News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Handheld Radio Terminal, Bezeichnung für ein Handfunkgerät im Digitalfunk
Trunked Mode Operation, Betriebsmodus im Digitalfunk, bei dem man die Netzinfrastruktur benutzt
taktisch technische Betriebsstelle
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaGruppenrufbereiche (war: Digitalfunk in München wieder abgeschaltet)68 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg668159
Datum20.02.2011 15:01      MSG-Nr: [ 668159 ]18159 x gelesen
Themengruppe:
  • Digitalfunk

  • Geschrieben von Henning KochWird im festgelegten Gruppenrufbereich ein Zeitschlitz (jeweils einer in Up- und Downlink) pro Gruppe reserviert?

    Was passiert mit der restlichen Gruppe, wenn im dynamischen Gruppenrufbereich Teilnehmer der Gruppe eingebucht sind, aber dort kein Zeitschlitz mehr frei ist?


    Ich kann Dir gerade nicht so ganz folgen. Nein, es wird nichts reserviert sondern genutzt. Wir haben i.d.R. 7 Zeitschlitze zur Verfügung. d.g. absolut parallel und gleichzeitig können 7 Gruppen absolut gleichzeitig parallel funken.
    d.h. wenn wir uns zu acht nebeneinander stellen, unsere HRT im TMO auf 8 verschiedene Gruppen schalten und 100m weiter weitere 8 Personen stehen mit den selben Einstellungen, dann können nacheinander die Personen 1-7 die Sprechtaste drücke und dauerquasseln (wir nehmen an, sie lassen die SPrechtaste jetzt nicht mehr los und reden ohne Punkt und Komma). Wenn nun der achte auch noch die Sprechtaste drückt, dann bekommt er das "Besetztzeichen".

    Selbes Szenario wie oben. 1-7 quasseln. 7 Nimmt den Daumen von der Sprechtaste. 8 Drückt die Sprechtaste und quasselt auch drauflos. 7 drückt die Sprechtaste wieder --> 7 bekommt das Besetztzeichen.

    Es bekommt immer der einen Zeitschlitz zugeteilt, der gerade die Sprechtaste drückt wenn ein Zeitschlitz frei ist. Und dann auch nur so lange er diesen nutzt.
    Und wenn Anzahl Nutzer > Anzahl Kapazität, dann kommt das Besetztzeichen sehr oft. Mit dem Problem, dass eben die anderen Nutzer (nicht die TTB, die kann das wohl) gar nicht merken, dass die Kapazitäten erschöpft sind.

    Das ist im Prinzip wie heute im 4m beim Tonrufgesteuerten Relais. Du tastest das Relais hoch, hast dann die "Kanalkapazität" zugeteilt bekommen. Sprichst. Bist fertig. Das Relais fällt wieder ab und ein anderer Nutzer kann das Reais wieder hochtasten um sein Gespräch zu führen.
    Nichts anderes bei TETRA. Du drückst die Sprechtaste, bekommst das Freizeichen, sprichst, läßt los, fertig. Die Zeitschlitzkapazität ist dann sofort wieder frei und kann einem anderen Nutzer zugeteilt werden, der dieser gerade durch Drücken der Sprechtaste anfordert.
    EInziger Unterschied. Im 4m hast Du "Deinen" Kanal zugeteilt und fest eingestellt und hörst ständig, ob er frei ist oder nicht bevor Du den Tonruf betätigst. d.h. die "Kapazitätsverwaltung" läuft über Ohr und Hirn des Nutzers. Bei TETRA übernimmt das die Technik im Hintergrund. Und der Nutzer ist außen vor und merkt nur das Ergebnis (Freizeichen/ Besetztzeichen).


    Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

    Christian Fischer
    Wernau


    P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     20.02.2011 12:51 Chri7sti7an 7F., Wernau Digitalfunk in München wieder abgeschaltet
     20.02.2011 14:47 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     20.02.2011 15:01 Chri7sti7an 7F., Wernau
     20.02.2011 15:04 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     20.02.2011 15:08 Chri7sti7an 7F., Wernau
     20.02.2011 19:32 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     20.02.2011 16:12 Jürg7en 7W., Gifhorn
     20.02.2011 19:30 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     20.02.2011 17:56 Stef7fen7 W.7, Elmstein
     20.02.2011 18:07 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
     20.02.2011 21:44 Joch7en 7W., Ltb.-Nellmersbach
     20.02.2011 21:52 Jürg7en 7W., Gifhorn
     20.02.2011 22:14 Joch7en 7W., Ltb.-Nellmersbach
     20.02.2011 23:03 Jürg7en 7W., Gifhorn
     20.02.2011 23:12 Stef7fen7 W.7, Elmstein
     20.02.2011 23:32 Joch7en 7W., Ltb.-Nellmersbach
     21.02.2011 00:09 Jürg7en 7W., Gifhorn
     21.02.2011 00:28 Fran7k S7., Nossen
     21.02.2011 00:44 Jürg7en 7W., Gifhorn
     20.02.2011 22:28 Stef7fen7 W.7, Elmstein
     20.02.2011 22:34 ., Thierstein
     20.02.2011 22:47 Joch7en 7W., Ltb.-Nellmersbach
     20.02.2011 23:11 Jürg7en 7W., Gifhorn
     20.02.2011 23:16 Stef7fen7 W.7, Elmstein
     21.02.2011 08:50 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     21.02.2011 15:44 Joch7en 7W., Ltb.-Nellmersbach
     21.02.2011 09:06 Mich7ael7 L.7, Dausenau
     20.02.2011 15:27 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
     20.02.2011 19:20 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     20.02.2011 20:20 Jürg7en 7W., Gifhorn
     20.02.2011 20:40 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     20.02.2011 21:05 Stef7fen7 W.7, Elmstein
     20.02.2011 21:13 Jürg7en 7W., Gifhorn
     20.02.2011 21:14 Chri7sti7an 7F., Wernau
     20.02.2011 22:11 Bjoe7rn 7R., Mommenheim
     21.02.2011 10:18 Fran7k H7., Altenstadt
     21.02.2011 10:38 Fran7k S7., Nossen
     21.02.2011 10:45 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     21.02.2011 12:33 Fran7k S7., Nossen
     21.02.2011 13:03 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
     21.02.2011 13:21 Fran7k S7., Nossen
     21.02.2011 15:28 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
     21.02.2011 13:48 Bjoe7rn 7R., Mommenheim
     21.02.2011 16:47 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     21.02.2011 19:11 Bjoe7rn 7R., Mommenheim
     27.02.2011 15:18 Jörg7 S.7, Grünberg
     27.02.2011 15:29 Anto7n K7., Mühlhausen
     27.02.2011 16:07 Fran7k H7., Altenstadt
     27.02.2011 16:21 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
     27.02.2011 16:50 ., Nordheim
     27.02.2011 18:36 Anto7n K7., Mühlhausen
     27.02.2011 19:47 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
     27.02.2011 23:18 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
     21.02.2011 08:18 Matt7hia7s O7., Waldems
     21.02.2011 10:28 Fran7k H7., Altenstadt
     21.02.2011 13:03 Jürg7en 7W., Gifhorn
     21.02.2011 13:49 ., Prümzurlay / Trier
     21.02.2011 14:32 Jürg7en 7W., Gifhorn
     21.02.2011 15:52 ., Prümzurlay / Trier
     21.02.2011 16:12 Jürg7en 7W., Gifhorn
     21.02.2011 15:18 Thom7as 7E., Nettetal
     21.02.2011 16:40 Fran7k H7., Altenstadt
     21.02.2011 16:51 Chri7sti7an 7F., Wernau
     21.02.2011 16:55 Fran7k H7., Altenstadt
     21.02.2011 17:44 Chri7sti7an 7F., Wernau
     21.02.2011 21:18 Thom7as 7E., Nettetal
     21.02.2011 21:57 Jürg7en 7W., Gifhorn
     22.02.2011 13:40 Thom7as 7E., Nettetal
     21.02.2011 14:29 Jürg7en 7W., Gifhorn

    0.788


    Gruppenrufbereiche (war: Digitalfunk in München wieder abgeschaltet) - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt