Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | Gruppenrufbereiche (war: Digitalfunk in München wieder abgeschaltet) | 68 Beiträge |
Autor | Stef8fen8 W.8, Elmstein / Rheinland-Pfalz | 668189 |
Datum | 20.02.2011 17:56 MSG-Nr: [ 668189 ] | 17708 x gelesen |
Themengruppe: | Digitalfunk |
Geschrieben von Christian FischerIch kann Dir gerade nicht so ganz folgen. Nein, es wird nichts reserviert sondern genutzt. Wir haben i.d.R. 7 Zeitschlitze zur Verfügung. d.g. absolut parallel und gleichzeitig können 7 Gruppen absolut gleichzeitig parallel funken.
Dazu hätte ich dann mal eine Frage:
Kann man das nicht so schalten, daß die Gruppen A-H der Polizei insgesamt nur sagen wir mal 4 Zeitschlitze belegen können? Das würde bedeuten, daß eine Organisation nicht das gesamte Netz dichtmachen kann. Die 3 übrigen Zeitschlitze dann meinetwegen 1x fest Feuerwehr, 1x fest RettD und 1x frei verfügbar für jeden außer die Polizei, die gerade mit fünf Hundertschaften den Stuttgarter Hbf oder sonst irgendetwas belagert.
So schwer kann es doch nicht sein, zu verhindern, daß eine Organisation das gesamte Netz so "zumüllen" kann, daß es für andere schlichtweg unmöglich ist noch zu funken. Immerhin kann das bei Alarmierungen von Feuerwehr und Retttungsdienst durchaus unerfreulich werden, wenn ich zwar weiß daß ich alarmiert bin aber leider nicht nachfragen kann, wo ich hinsoll bzw. am Einsatzort stehe und aus dem Mülltonnenbrand leider ein Altersheim im Vollbrand geworden ist, ich aber keine Nachforderung rausbekomme weil in der Nachbarstadt gerade das Hochrisikofußballspiel FC "Blaues Auge" gegen Borussia "Kopfnuß" läuft und die dortigen Polizei munter Currywurst mit Pommes Rot-Weiß über Funk bestellt.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 20.02.2011 12:51 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau Digitalfunk in München wieder abgeschaltet | |