Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | Gruppenrufbereiche (war: Digitalfunk in München wieder abgeschaltet) | 68 Beiträge |
Autor | Stef8fen8 W.8, Elmstein / Rheinland-Pfalz | 668239 |
Datum | 20.02.2011 23:12 MSG-Nr: [ 668239 ] | 17334 x gelesen |
Themengruppe: | Digitalfunk |
Basisstation (Digitalfunk)
Geschrieben von Jürgen WenzelNach dem, was Henning nun geschrieben oder zitiert hat, brauchen nur sieben dieser Org irgendwo im Bundesland sprechen und schon wären 70% (NKFZ) aller BS dicht, da diese nach der Lesart dann ja auch landesweit die Zeitschlitze reservieren/bereitstellen.
[...]
Und immer dran denken, ich spreche hier nur von den Wirkbereichen der Landesgruppen. Nicht auszudenken, wenn ich in diese Überlegung auch noch die Bundesrufgruppen mit einbeziehe.
Womit wir wieder bei dem Problem wären, daß ich versucht habe zu skizzieren:
-> Wie sollen wir nun das Zitat von Henning Koch bewerten, was doch immerhin aus einem offiziellen Dokument stammen soll?
-> Wie ist denn nun wirklich der abschließende Sachstand? Und was wird gegen das Problem der begrenzten Kapazität getan wenn nicht die Vorreservierung bestimmter Zeitschlitze? Einfach damit leben ist irgendwie unbefriedigend und eigentlich ein Rückschritt!
-> Was geht mich das auf der Anwendungsebene an, wenn ich es ohnehin nicht beeinflußen kann und nur mit den Auswirkungen davon leben muss?
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 20.02.2011 12:51 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau Digitalfunk in München wieder abgeschaltet | |