Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | Gruppenrufbereiche (war: Digitalfunk in München wieder abgeschaltet) | 68 Beiträge |
Autor | Jürg8en 8W., Gifhorn / Niedersachsen | 668326 |
Datum | 21.02.2011 16:12 MSG-Nr: [ 668326 ] | 16973 x gelesen |
Themengruppe: | Digitalfunk |
1. Werkfeuerwehr
2. Wehrführer
3. Wasserförderung
Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
Geschrieben von Andreas HuschTja, gute Frage, wenn *du* es nicht weißt fällt mir auch niemand ein der es wissen könnte ;-)
Erst einmal vorweg, TETRA ist nicht = TETRA. Es gibt, je nach Anwenderkreis X verschiedene Varianten.
Nun gut, der Bestätigte Rufgruppenruf (Acknowledged Group Call) kann nur dort Anwendung finden, wo sich auch immer bestimmte Tln einer Rufgruppe im Netz befinden müssen.
Dieses könnten z.B. Tln in WF oder auch im Flughafenbetrieb sein. Da diese Tln per Funktion immer erreichbar sein müssten, wird vorher vom System geprüft, ob diese Tln denn auch eingebucht sind. Um nun aber keine wichtigen Information verloren gehen zu lassen, ist daher die Systemrückmeldung erforderlich, damit der Ruf ggf. später erneut gestartet werden kann.
Das alles ist im TETRA-25-BOS gar nicht kalkulierbar, weshalb hier bei wichtigen Gruppenrufen an alle oder mehrere immer nach alt hergebrachter Art per Abfrage bestätigt werden muss/sollte.
Geschrieben von Andreas HuschVielleicht ist es hier garnicht implementiert, keine Ahnung. *Meinen* (technischen) Fragen zu TETRA wurden bei entsprechenden Gelegenheiten bisher immer die Antwort verweigert.
So ist es.
Gruss
Jürgen Wenzel
Neu:4. Auflage - 03/09 / TETRA-Digitalfunk im THW in sechs Teilen // Das THW in Google Earth
Downloads: unter : www.thw-gifhorn.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 20.02.2011 12:51 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau Digitalfunk in München wieder abgeschaltet | |