News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Gruppenrufbereiche (war: Digitalfunk in München wieder abgeschaltet) | 68 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8E., Nettetal / NRW | 668499 | ||
Datum | 22.02.2011 13:40 MSG-Nr: [ 668499 ] | 16840 x gelesen | ||
Themengruppe: | ||||
Geschrieben von Jürgen Wenzel Das alles mag sich jetzt vielleicht pingelig anhören und Du magst das vielleicht auch gewusst haben, führt aber hier schon und später bei der Ausbildung oder im Betrieb zu Missverständnissen. stimmt, aber da mein Vorposter sich anscheinend nicht klar ist wie das jetzt läuft, habe ich mit Referenz auf die DV 810/2 versucht zu schildern wie es jetzt gemacht werden sollte. Aber du hast recht bei Tetra sind bestimmte Dinge anders, bzw. anders benannt bei annähernd gleicher Funktionalität. Trotzdem gebe ich U.C. recht wenn er dafür plädiert auch bei Tetra deutsche Begriffe zu verwenden um die Ausbildung zu vereinfachen und die Angst vor fremden unverständlichen Begriffen zu reduzieren. Gruß thomas Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF. Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|