Rubrik | Jugendfeuerwehr |
zurück
|
Thema | hauptamptlicher Jugendfeuerwehrwart ;-) | 33 Beiträge |
Autor | Hara8ld 8S., Köln / NRW | 669334 |
Datum | 27.02.2011 07:10 MSG-Nr: [ 669334 ] | 6560 x gelesen |
Infos: | 26.02.11 Stellenausschreibung "Leiter/in Jugendfeuerwehr" 26.02.11 Kamp-Lintfort [Wikipedia] 26.02.11 Feuerwehr-Job-Börse
|
Sozialgesetzbuch, für uns interessant insbesondere:
- Fünftes Buch Sozialgesetzbuch (SGB V) - Gesetzliche Krankenversicherung
- Siebtes Buch Sozialgesetzbuch (SGB VII) - Gesetzliche Unfallversicherung
Geschrieben von Jürgen RinghoferIch hole mir jetzt Chips und Bier! NRW als Nehmerland leistet sich hier wieder was Besonderes über das man wirklich zweigeteilter Meinung sein kann!
Das ist vollkommener Quatsch, der mich auch böse macht.
Hier ist ein "Verein", der die Möglichkeiten der Jugendhilfe voll ausnutzt um seine ehrenamtlichn Kräfte sinnvoll zu unterstützen. Für solche Stellen ist es Möglich EU und Bundesmittel zu bekommen. Die gewünschten Kenntnisse im SGB VIII sind auch ein Indiz dafür, das die Jugendarbeit auch weiter in Richtung Jugendförderung ausgebaut werden soll. Damit sind solche Stellen bundesweit finanzierbar.
Auch ist es nicht so, das Ehrenamtliche immer billiger sind als Hauptamtliche. Ehrenamtliche Kräfte stoßen nun mal bei mehr als 10-15 Stunden in der Woche an ihre Grenzen. Die Familie und der Arbeitgeber macht einfach dauerhaft nicht mehr mit. Durch die dadurch entstehenden Reibungsverluste wird auch viel Geld verplempert.
Die Meisten (Sport) Vereine gehen heutzutage genau diesen Weg. Dadurch ist es Möglich mit wenigen ehrenamtlichen Kräften ein großes Rad zu drehen, ohne das jemand graviernd überlastet wird. Spätestens bei der nächsten Wahl wird es in vielen Vereinen einfach Spannend, weil einfach niemand den tagtäglichen Büromist für den Verein machen will und kann.
Mein Fazit von außen: Eine Möglichkeit die Jugendarbeit auf professionelle Füße zu stellen und dadurch sehr viel effektiver zu sein.
PS: NRW war knapp 30 Jahre lang ein "Geberland" und hat diese Neiddebatte in der ganzen Zeit nicht zugelassen!
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 26.02.2011 17:37 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 26.02.2011 17:49 |
 |
., Kirchheim unter Teck |
| 26.02.2011 17:50 |
 |
., München |
| 27.02.2011 00:23 |
 |
Stef7an 7B., Alpen/Aachen |
| 27.02.2011 07:10 |
 |
Hara7ld 7S., Köln |
| 27.02.2011 08:06 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 27.02.2011 08:15 |
 |
Hara7ld 7S., Köln |
| 27.02.2011 08:21 |
 |
., Bad Hersfeld | |