News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Vorbeugender Brandschutz
Rubrikvorbeug. Brandschutz zurück
ThemaStromaggregat im Mehrfamilienhaus- wo lagern?9 Beiträge
AutorJose8f M8., Dillingen / Saar / Saarland670739
Datum07.03.2011 20:59      MSG-Nr: [ 670739 ]6703 x gelesen

Hallo!

Geschrieben von Alex Koppetzt stellt sich allerdings die Frage wo ich das Aggregat samt zugehörigem Treibstoff (Benzin) lagern könnte.
Tiefgarage scheidet ja eigentlich aus. Ich halte das aber prinzipiell trotzdem für sinnvoller als im Mieterkeller, Anschlußraum oder gar im Heizraum- schließlich ist schon genug Treibstoff in den Fahrzeugen vorhanden außerdem ist die Garage wesentlich besser belüftet als die anderen Räume.


§17 GaragenVO Bayern: (4) 1In Mittel- und Großgaragen dürfen brennbare Stoffe außerhalb von Kraftfahrzeugen nur in unerheblichen Mengen aufbewahrt werden. ²In Kleingaragen dürfen bis zu 200 l Dieselkraftstoff und bis zu 20 l Benzin in dicht verschlossenen, bruchsicheren Behältern aufbewahrt werden.


Weitere Lagerorte verbeiten sich aus anderen Rechtsvorschriften (hier ist eine Zusammenstellung, ich habe nicht auf Aktualität geprüft)

Vorschlag: Aggregat im Heizraum unbefüllt.

Kanister im Gefahrstofflagerschrank (Bauform Hundezwinger mit Dach) außen am Haus unter Berücksichtigung der anderen Vorgaben (i.d.R. abgeschlosssen, Löschgerät in der Nähe, gut durchlüftet, nur an Fassade aus nicht brennbaren Baustoffen, abstand zu Öffnungen / Fenstern mindestens 5m)

Im Detail bitte im Zweifelsfall die örtliche Brandschutzdienststelle / VB kontaktieren.


Gruß aus dem Saarland

Jo




Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 07.03.2011 20:28 Alex7 K.7, Nürnberg
 07.03.2011 20:59 Jose7f M7., Dillingen / Saar
 07.03.2011 21:54 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 07.03.2011 22:07 Jose7f M7., Dillingen / Saar
 07.03.2011 23:20 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 08.03.2011 00:21 Mich7ael7 B.7, Freigericht-Somborn
 08.03.2011 00:39 ., Dortmund
 08.03.2011 00:45 ., Thierstein
 08.03.2011 07:37 Stef7fen7 H7., Bad Vilbel

0.145


Stromaggregat im Mehrfamilienhaus- wo lagern? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt