News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rubrikvorbeug. Brandschutz zurück
ThemaStromaggregat im Mehrfamilienhaus- wo lagern?9 Beiträge
AutorLinu8s D8., Thierstein / Bayern670767
Datum08.03.2011 00:45      MSG-Nr: [ 670767 ]6279 x gelesen

Geschrieben von Manuel SchmidtEin Dieselaggregat darf durchaus auch transportabel sein. Im stationären Betrieb verwendet darf man dann auch Heizöl verwenden.
Versteh ich das richtig: Man darf das Aggregat nur nicht mit Diesel betreiben, wenn man es im Betrieb durch die Gegend fährt oder trägt? *schmunzel*


MfG (Mit fränkischen Grüßen)
Linus

(Ach ja: Wenn ich etwas schreibe, tue ich dies nach bestem Wissen und Gewissen - was nicht heißen soll, dass es auch wirklich richtig sein muss.)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 07.03.2011 20:28 Alex7 K.7, Nürnberg
 07.03.2011 20:59 Jose7f M7., Dillingen / Saar
 07.03.2011 21:54 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 07.03.2011 22:07 Jose7f M7., Dillingen / Saar
 07.03.2011 23:20 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 08.03.2011 00:21 Mich7ael7 B.7, Freigericht-Somborn
 08.03.2011 00:39 ., Dortmund
 08.03.2011 00:45 ., Thierstein
 08.03.2011 07:37 Stef7fen7 H7., Bad Vilbel

0.160


Stromaggregat im Mehrfamilienhaus- wo lagern? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt