News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Der große Stromausfall WIRD kommen, war: These: Die Stromversorgung | 36 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8E., Nettetal / NRW | 670785 | ||
Datum | 08.03.2011 09:49 MSG-Nr: [ 670785 ] | 11976 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Ulrich Cimolino war es nicht politisches Ziel/Vorgabe die Monopole aufzubrechen und die Netze von der Erzeugung zu trennen...? ja sollte ja alles billiger werden. Geschrieben von Ulrich Cimolino nein, das sind weniger Politiker als Bürgerinitiativen usw. (denen sich dann ggf. (Lokal-)Politiker anschließen, wenn die bewegten Wählermassen groß genug erscheinen) Üblicherweise versucht dann eine unterbewertete Partei in die Schlagzeilen zu kommen und springt auf solche Züge auf. Aber das wäre mal etwas um die unbenutzten Bergwerke in NRW in Pumpspeicherkraftwerke umzubauen, dann können die wenigstens einen Teil der Ewigkeitskosten tragen. Gruß Thomas PS Ach, NRW hat ja wegen einer Störung des gesamtwirtschaftlichen Gleichgewichts kein Geld. :-) Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF. Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|