News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Feuerwehr
First Responder
Brandmeldezentrale
Radio Identification Code
In My Humble Opinion - Meiner bescheidenen Meinung nach
RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaFeuerwehr-Alltag12 Beiträge
AutorDirk8 J.8, EDM / AB671172
Datum10.03.2011 03:55      MSG-Nr: [ 671172 ]5014 x gelesen

Geschrieben von Dietmar ReimerNicht dass ich dem Dirk vorgreifen will

Du darfst mir immer vorgreifen, alter Kollege ;-)

Aber zurück zur Frage!

öde ist es eigentlich selten, da wir doch immer mal wieder Einsätze bekommen. Es ist natürlich von Wache zu Wache unterschiedlich, da wir z.Z. 25 aktive FW haben und es auch hier die berühmten "Märchenwachen" gibt. Im Schnitt haben EFRS (Edmonton Fire Rescue Services) 100 Einsätze am Tag wobei davon ca. 70-80 First Responder Einsätze sind. Wir fahren zu allen sogenannten "Charlie" "Delta" und "Echo" Notfällen. C ist wenn eine Person mehr als nur "Basic Life Support" braucht z.B. Atemnot oder Schmerzen in Brust, D ist dann noch eine Stufe weiter wie z.B. bestätigete Verletzungen nach Fall und E ist dann alles von Bewustlos bis Reanimation.

Wir sind in 80% der Einsätze vor der Ambulance vor Ort und leisten erste Hilfe oder Lebenserhaltende massnahmen bis der RettD mit Paramedics eintrifft.
Wir transportieren nie, begleiten aber in dringenden Fällen die Paramedics zum Krankenhaus um wärend der Fahrt mitzuhelfen.

Wir haben dann auch schon mal bis zu 10 Einsätze wärend unseres Tagesdienstes und Nachts hatte ich dann auch schon mal 7-8. Normalerweise handelt es sich dabei, neben FR calls, um eine Reihe von unterschiedlichen Einsätzen wie z.B. BMZ Alarme, VU's (vorallem im Winter) und Hausalarme (Rauchmelder die über private Sicherheitsdienst reinkommen, wobei es zumeist um angebrantes Essen geht).

Wenn es dann mal ruhiger ist, dann bleibt ja immer noch der Sportraum und unsere Fernsehsessel sind auch nicht zu verachten *LOL*

Training haben wir dann ein bis zweimal im Monat. Auch dabei handelt es sich um eine ganze Reihe unterschiedlicher Themen wie z.B. Eisrettung, Wasserrettung, Gerätekunde, Medizinische Fortbildung, Live Fire in unserem Trainings Turm, Ventilations Training, RIC (Rapid Intervention Crew), Firefighter survival usw. Das geht so das ganze Jahr durch, ohne das es zuviel wird. Im Gegenteil, es könnte sogar IMHO mehr sein.

Gruss,

DJ


Never argue with an Idiot! They drag you down to their level, and then beat you with experience.
-unknown-

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 05.03.2011 13:05 ., saarbrücken
 05.03.2011 13:18 Diet7mar7 R.7, Essen
 05.03.2011 15:26 Chri7sti7an 7T., Recklinghausen
 05.03.2011 17:59 Diet7mar7 R.7, Essen
 05.03.2011 22:47 Chri7sti7an 7T., Recklinghausen
 08.03.2011 01:07 Diet7mar7 R.7, Essen
 07.03.2011 22:48 ., Kriegsfeld
 07.03.2011 23:27 Fran7k S7., Frankfurt
 08.03.2011 03:45 Dirk7 J.7, EDM
 09.03.2011 15:24 Eric7 M.7, Reinheim
 09.03.2011 23:57 Diet7mar7 R.7, Essen
 10.03.2011 03:55 Dirk7 J.7, EDM

3.851


Feuerwehr-Alltag - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt