Rubrik | Rettungsdienst |
zurück
|
Thema | Körperverletzung vs. Notkompetenz (war: Notfallmedizin) | 14 Beiträge |
Autor | Knut8 K.8, Nordendorf / Bayern | 671462 |
Datum | 11.03.2011 17:32 MSG-Nr: [ 671462 ] | 4165 x gelesen |
Strafgesetzbuch
Strafgesetzbuch
1. Rettungsassistent
Berufsausbildung (derzeit 2 Jahre, geplant 3 Jahre)
Aufstieg vom RS durch Fortbildung noch möglich.
Verantwortlicher Transportführer eines RTW oder Fahrer des NEF
2. Rechtsanwalt
Strafgesetzbuch
Geschrieben von Henning KochKannst du den Zusammenhang der genannten Maßnahmen zu §226(2) StGB näher erläutern
Hier war vom § 224 StGB die Rede, allerdings wurde bereits von besonderer Schwere (oder Härte?) der Tat gesprochen wenn das "Opfer" bewusstlos war.
Sobald ich als RA irgendetwas in den Patienten reinstecke ist das Körperverletzung (und komm mir jetzt nicht mit §225!)
§228 StGB wurde hier schon angesprochen. Ist aber eben auch nur eine "Hintertür". Nach dem Motto: Ich begehe eine Straftat mit Einwilligung des Opfers. Ist doch trotzdem eine Straftat. Und das ist doch das dämliche daran.
Gruß Knut
"Das Leben jeden Feuerwehrmannes erfährt irgendwann einmal einen Knick!"
(J. Stiegel, 2009)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 11.03.2011 13:35 |
 |
Knut7 K.7, Nordendorf Notfallmedizin |
| 11.03.2011 16:45 |
 |
Henn7ing7 K.7, Dortmund |
| 11.03.2011 17:32 |
 |
Knut7 K.7, Nordendorf |
| 11.03.2011 17:44 |
 |
., Dortmund |
| 11.03.2011 17:48 |
 |
Knut7 K.7, Nordendorf |
| 11.03.2011 17:55 |
 |
., Dortmund |
| 11.03.2011 17:59 |
 |
Knut7 K.7, Nordendorf |
| 11.03.2011 18:12 |
 |
., Dortmund | |