Rubrik | Berufsfeuerwehr |
zurück
|
Thema | 'Abschnittsleiter Atemschutz', war: Ohne G26 Beruflich in der F. | 76 Beiträge |
Autor | Knut8 K.8, Nordendorf / Bayern/Schwaben | 672802 |
Datum | 17.03.2011 10:15 MSG-Nr: [ 672802 ] | 20805 x gelesen |
1. Atemschutz
2. Angriffstrupp
1. Atemschutz
2. Angriffstrupp
Geschrieben von Olf RichterWie will der Gruppenführer seine Trupps führen, wenn er deren Luftvorrat und damit deren Einsatzmöglichkeiten nicht kennt. Ohne das Wissen des Luftvorrates eines Trupps kann der Gruppenführer dem Trupp keinerlei situationsbedingt neuen Aufträge erteilen...
Nochmals! Um den Luftvorrat des AT zu kennen muss ich die Atemschutzdokumentation nicht zwangsläufig selbst machen! Vorraussetzung hierfür ist, das dieser jemand weiss was er tut und wann er der Führungskraft Bescheid zu geben hat. Deswegen wurde auch die 2/3-1/3 Regel eingeführt. Diese ist m.E. völlig ausreichend, da sie ein ziemlich genaues Bild der Einsatzmöglichkeiten eines AT mit ausreichend Reserven gibt. Sicherlich gibt es Situationen, in denen das nicht so ist, hier wird sich die Führungskraft wohl mit der AT-Dokumentation genauer auseinandersetzen müssen.
Geschrieben von Olf RichterDas kommt nun wieder auf die Situation an, besteht eine stabile Wasserversorgung , oder nicht. Welche Reserven habe ich als Einsatzleiter bei einer plötzlichen Unterbrechung der Wasserversorgung. Wieviel Wasser benötigen die von mir eingesetzten Trupps und wie gewährleiste ich das als Einsatzleiter.
Das war ein Vergleich. Im Normalfall brauche ich nur die Infomation: "reicht" oder "reicht nicht". Wenn "reicht" dann evtl. Frage wie lange noch, wenn "reicht nicht" muss ich mir Gedanken machen warum und nach Lösungen suchen. So etwas nennt man Entscheidungsfindung auf Grund von Informationen. Und das lässt sich auf einen Wassertank genau so übertragen, wie auf einen PA-Flasche.
Geschrieben von Olf RichterDa muss man sich tatsächlich Sorgen um die Leute machen, die mit Dir in den Einsatz müssen.
Na, da brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen. Ich habe noch alle heil nach Hause gebracht! und alle sind sie mit genügend Restluft in den Flaschen rausgekommen!
Gruß Knut
P.S.: Ohne Kenntniss meiner Fähigkeiten diese anhand von zusammengesuchten Aussagefragmenten beurteilen zu wollen deutet auf maßlose Selbstüberschätzung oder hellseherische Fähigkeiten hin.
"Das Leben jeden Feuerwehrmannes erfährt irgendwann einmal einen Knick!"
(J. Stiegel, 2009)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 16.03.2011 21:48 |
 |
Knut7 K.7, Nordendorf Ohne G26 Beruflich in der Feuerwehr??? | |