News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | 'Abschnittsleiter Atemschutz', war: Ohne G26 Beruflich in der F. | 76 Beiträge | ||
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 672949 | ||
Datum | 17.03.2011 18:36 MSG-Nr: [ 672949 ] | 20133 x gelesen | ||
Hallo Sebastian, super erklärt. Geschrieben von Sebastian Weiß Der EL läuft omnipotent an der Einsatzstelle rum, ist der einzige der grob die Lage im Blick hat (zumindest glaubt er das) und das real bestehende Führungsvakuum füllen dann die untergeordneten Führungskräfte nach eigenem Gutdünken. Weil das dem Plan des EL regelmäßig zuwiderläuft rächt dieser sich mit Führungsdurchgriffen bis runter in den einzelnen Trupp. Weil die Trupps Befehle von diversen Leuten bekommen (gerne auch gegensätzlicher Natur) machen sie irgendwann einfach ebenfalls, was sie für richtig halten. Keiner weiß was er tut, niemand tut was er soll, aber alle machen mit. Von wo kenn´ich das bloß her? Obwohl, irgendwann kommt da schon ein System rein.;-) Mit kameradschaftlichen Grüßen Anton Kastner | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|