Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Die Verlierer, war: Streitigkeiten bei der | 23 Beiträge |
Autor | Gerh8ard8 P.8, Stuttgart / Baden-Württemberg | 673385 |
Datum | 20.03.2011 13:13 MSG-Nr: [ 673385 ] | 5440 x gelesen |
Infos: | 22.03.11 http://www.oberpfalznetz.de/zeitung/2732141-127-fahrzeugbeschaffung_verzoegert_sich,1,0.html
|
Geschrieben von Andreas RometschDas funktioniert so gut das das NEF(und der RTW) das zu uns (=Stuttgarter Norden) kommt verdächtig oft diese Farbe hat und in der Zeitung dann das hier steht....super Redundanz :-(
Hallo,
das kann man eigentlich nur bewerten, wenn man nicht vermutet sondern auch die konkreten Zahlen dazu hat.
- Tatsache ist, dass nach jahrzehntelangen Anläufen in Stuttgart die Hilfsfrist eingehalten wird.
- Das Strohgäu war schon immer als ländlicher Bereich unterversorgt. Die neuesten Einsatzdaten liegen ja vor und es ist davon austzugehen, dass auch dort nachgebessert wird.
- Die RD-Bereich übergreifende Einsätze gab es früher in diesem Ausmaß nicht. Das ist auch bei uns im RD-Bereich der FRW 5 so. Auch dort, bzw. in allen übergreifenden Grenzbereichen wird man auch das Einsatzaufkommen und die Einsatzzahlen abgleichen.
- Forderungen an die Kostenträger kann man nur mit belegbarem Zahlenmaterial stellen, ansonsten wird man ausgelacht.
Mit freundlichen Grüßen aus Stuttgart
Gerhard Pfeiffer
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 19.03.2011 02:27 |
 |
Alex7and7er 7P., Bonn Streitigkeiten bei der FF Wyhl um ein neues Fahrzeug |
| 19.03.2011 07:21 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 19.03.2011 07:44 |
 |
., Reken | |