News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikSonstiges zurück
ThemaVorbeugung im Verhältnis zum abwehrenden Brandschutz7 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP673396
Datum20.03.2011 13:44      MSG-Nr: [ 673396 ]2042 x gelesen

Was bewegt den renditefreudigen Bürger, die von der Kommune geschenkten Rauchmelder auch betriebsbereit zu halten? Oder macht das auch noch die Kommune?
Machen die Rauchmelder dann auch gleich das Feuer aus? Und kümmern sich auch gleich um die Hilfeleistungseinsätze und Flächen-/Fahrzeugbrände?


Meine Meinung. Wäre langweilig, wenn die jeder hätte.
...Ich twitter nicht, ich bin nicht bei Facebook...Ich finde das alles total schrottig und verfluche den Tag, an dem dieser ganze Dreck kam. Es lenkt vom Wesentlichen und vom sozialen Miteinander ab... (Anke Engelke)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 20.03.2011 13:38 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
 20.03.2011 13:42 ., Dinslaken
 20.03.2011 15:56 Diet7mar7 R.7, Essen
 21.03.2011 18:38 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 20.03.2011 13:44 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 20.03.2011 14:32 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
 20.03.2011 14:05 ., München

0.281


Vorbeugung im Verhältnis zum abwehrenden Brandschutz - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt