News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikRettungsdienst zurück
ThemaWas habt ihr in eurem Rettungsrucksack52 Beiträge
AutorManu8el 8S., Dortmund / NRW673514
Datum20.03.2011 21:00      MSG-Nr: [ 673514 ]13763 x gelesen

Hallo Thomas!
Grundlegend eine gute, umfangreiche und augenscheinlich durchdachte Ausstattung.
Zu einzelnen Punkten möchte ich ein paar Ergänzungen machen.

Geschrieben von Thomas Pfnür Larynx-Tubenset
Ich für meinen Teil würde dort mittlerweile die LTS-D beschaffen und um eine Magensonde erweitern.
Ich hole eben etwas mehr aus:
Mit dem LArynxtubus mit Absaugkanal kann man alles machen, was man auch mit dem Ohne machen kann. Mittlerweile sind die LTs mit Absaugkanal (der endet ja in der Speiseröhre), auch nicht mehr so deutlich teurer, als die ohne.

Darüber hinaus bietet der LTS diverse Möglichkeiten, die entscheident sein können.
Der Speiseröhren-Cuff des LT dichtet nur gegen 'druckloses' zurücklaufen von Mageninhalt. Mit der Magensonde kann hier eine Entlastung durchgeführt werden.
Auch bei niedrigem Magenstand kann man mit hohen Beatmungsdrücken eine Aspiration mit dem LT provozieren (Trotz Speiseröhren-Cuff kann es bei jeder Beatmung zu einer leichten Beatmung des Magens kommen).
Hohe Beatmungsdrücke sind regelmäßig bei adipösen Patienten oder Asthma-Patienten erforderlich.
Eine Masken-Beatmung ist da im übrigen nicht besser. Die Probleme eher noch größer.
Nun muss sicherlich nicht jeder, der den LT anwendet auch die Magensonde legen. Allerdings bin ich der Meinung, dass diese Option aus den vorher genannten Gründen ihren Preis vollkommen wert wäre.

Geschrieben von Thomas PfnürBrillen,
Man könnte sich überlegen die Sauerstoffbrillen wegzulassen.
Über 4l/min wird es unangenehm, mehr als 6l/min geht schon nicht mehr vernünftig.
Für die ersten Minuten des akuten Notfalles gilt also im Zweifelsfall eh die bayrische Sauerstoffverabreichungsverordnung: "pfui huift pfui!" und demzufolge Sauerstoffmaske mit Reservoir.

Geschrieben von Thomas PfnürBeatmungsbeutel
Aus eigener Erfahrung mit Personen die nur selten einen Beatmungsbeutel einsetzen würde ich zusätzlich eine gute Taschenmaske verlasten.
Damit ist der ungeübte deutlich sicherer in der Anwendung als mit einer Masken-Beutelbeatmung.

Geschrieben von Thomas PfnürSpineboard, Fixierspinne,
Ein Einweg-System zur Kopffixierung wäre noch eine gute Ergänzung.


Grüße

Manuel



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 20.03.2011 19:02 Marc7us 7S., Taucha
 20.03.2011 19:16 Nikl7as 7L., Kettig
 20.03.2011 19:16 Seba7sti7an 7H., Augsburg
 20.03.2011 19:35 Marc7us 7S., Taucha
 20.03.2011 19:44 Kevi7n E7., Lahnstein
 20.03.2011 19:48 Marc7us 7S., Taucha
 20.03.2011 20:24 Phil7ipp7e N7., Mössingen
 20.03.2011 20:53 Marc7us 7S., Taucha
 20.03.2011 20:55 Nikl7as 7L., Kettig
 20.03.2011 21:12 Sven7 W.7, Wegberg-Arsbeck
 20.03.2011 21:27 Marc7us 7S., Taucha
 20.03.2011 21:15 Seba7sti7an 7H., Augsburg
 20.03.2011 21:44 Chri7sti7an 7F., Wernau
 21.03.2011 09:55 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 21.03.2011 12:18 ., Dortmund
 21.03.2011 18:03 Jose7f M7., Dillingen / Saar
 21.03.2011 18:09 Knut7 K.7, Nordendorf
 21.03.2011 18:30 Jose7f M7., Dillingen / Saar
 21.03.2011 18:37 Knut7 K.7, Nordendorf
 21.03.2011 19:18 Jose7f M7., Dillingen / Saar
 22.03.2011 07:07 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 21.03.2011 18:23 Ingo7 z.7, Handeloh
 21.03.2011 18:32 Jose7f M7., Dillingen / Saar
 21.03.2011 18:36 Ingo7 z.7, Handeloh
 22.03.2011 14:21 Dirk7 R.7, Wiesbaden
 24.03.2011 22:00 Phil7ipp7e N7., Mössingen
 20.03.2011 19:50 Thom7as 7P., Berchtesgaden
 20.03.2011 21:00 ., Dortmund
 20.03.2011 21:25 Marc7us 7S., Taucha
 20.03.2011 21:53 ., Dortmund
 21.03.2011 00:14 Knut7 K.7, Nordendorf
 21.03.2011 09:58 Jan-7Phi7lip7p S7., Tholey
 21.03.2011 10:16 Knut7 K.7, Nordendorf
 21.03.2011 11:09 Jan-7Phi7lip7p S7., Tholey
 21.03.2011 12:44 ., Dortmund
 21.03.2011 13:01 Jan-7Phi7lip7p S7., Tholey
 21.03.2011 12:13 ., Dortmund
 20.03.2011 21:43 Thom7as 7P., Berchtesgaden
 24.03.2011 16:21 Mart7in 7S., Strass
 24.03.2011 17:19 Nikl7as 7L., Kettig
 24.03.2011 17:29 Juli7an 7H., Stemwede / Osnabrück
 24.03.2011 17:44 Nikl7as 7L., Kettig
 24.03.2011 17:56 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
 24.03.2011 18:03 Juli7an 7H., Stemwede / Osnabrück
 24.03.2011 18:45 Ingo7 z.7, Handeloh
 24.03.2011 21:41 Thom7as 7P., Berchtesgaden
 20.03.2011 22:13 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 20.03.2011 22:49 Dirk7 R.7, Wiesbaden
 21.03.2011 11:47 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 21.03.2011 19:20 Matt7hia7s O7., Waldems
 21.03.2011 20:32 Ingo7 z.7, Handeloh
 22.03.2011 08:34 Matt7hia7s O7., Waldems

0.485


Was habt ihr in eurem Rettungsrucksack - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt