News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Verkehrsunfall
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaBilder Lagerung Rettungszylinder13 Beiträge
AutorArth8ur 8S., Mödling / Lower Austria673700
Datum21.03.2011 20:59      MSG-Nr: [ 673700 ]4659 x gelesen

der Keilzylinder wurde angeschafft, da es Einsätze gab wo Personen in Maschinen eingeklemmt waren und die normalen Spreizer einfach zu groß waren.
Bei VU wird er eigentlich kaum genutzt.

was meinst du mit HLF?


Gruss Arthur

www.ff-wr-neudorf.at
http://www.facebook.com/home.php?ref=home#!/pages/Freiwillige-Feuerwehr-Wiener-Neudorf/116446291702110

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 20.03.2011 14:33 pete7r e7., isselburg
 20.03.2011 14:38 Jan 7S., Wallenhorst
 20.03.2011 14:45 pete7r e7., isselburg
 20.03.2011 17:25 Mich7ael7 T.7, Butzbach
 20.03.2011 18:02 Timo7 S.7, Busdorf
 20.03.2011 19:45 pete7r e7., isselburg
 20.03.2011 20:44 Arth7ur 7S., Mödling
 21.03.2011 10:27 Arth7ur 7S., Mödling
 21.03.2011 17:35 Tim 7R., Hof
 21.03.2011 20:59 Arth7ur 7S., Mödling
 21.03.2011 08:51 Hara7ld 7D., Edenstetten
 21.03.2011 12:13 pete7r e7., isselburg
 21.03.2011 17:33 Tim 7R., Hof

0.545


Bilder Lagerung Rettungszylinder - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt