Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Japan: Feuerwehrmänner zum Einsatz in Fukushima gezwungen? | 28 Beiträge |
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen | 673883 |
Datum | 22.03.2011 20:06 MSG-Nr: [ 673883 ] | 5618 x gelesen |
Infos: | 22.03.11 Japan: Feuerwehrmänner zum Einsatz in Fukushima gezwungen? 22.03.11 Pressekonferenz mit japanischen Feuerwehrleuten
|
Themengruppe: | Erdbeben in Japan ( März 2011 ) |
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Hallo,
Geschrieben von Uwe Stegemann
Für das KW Biblis kann ich sagen: Die Feuerwehr ist Tag und Nacht mit 14 ausgebildeten FA (SB) auf der Anlage.
Besonders viele sind das aber nicht? Schafft man ja mit 2 Autos fort ;-)
Das sind manche politische Schickeria besser abgesichert. Gut da strahlt ja keiner...
Ist ja wie überall: Die Sparexperten mit dem ultimativen Geldinstinkt (auch vornehm: BWL'er genannt) müssen natürlich jährlich Gemeinkosten sparen. Und alles was 5 Jahre nicht gebraucht wurde kann um x,x% gekürzt werden...
(Normalerweise fällt das auch keinen auf die Füße, weil die cleveren eh nach wenigen Jahren eine höhere, bessere Stelle haben und dann mit dem Finger nach... usw...
Bleibt die ehrliche Frage, was weniger proffesionelle Kräfte denn überhaupt richten können ohne sich selber stark zu gefährden.
mkg hwk
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 22.03.2011 14:20 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 22.03.2011 14:27 |
 |
., Thierstein | |