Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Japan: Feuerwehrmänner zum Einsatz in Fukushima gezwungen? | 28 Beiträge |
Autor | Uwe 8S., Bürstadt / Hessen | 673897 |
Datum | 22.03.2011 20:46 MSG-Nr: [ 673897 ] | 5530 x gelesen |
Infos: | 22.03.11 Japan: Feuerwehrmänner zum Einsatz in Fukushima gezwungen? 22.03.11 Pressekonferenz mit japanischen Feuerwehrleuten
|
Themengruppe: | Erdbeben in Japan ( März 2011 ) |
Geschrieben von Hanswerner KöglerBesonders viele sind das aber nicht? Schafft man ja mit 2 Autos fort ;-)
Das ist alles Ansichtssache. Einerseits gibt es den vorbeugenden Brandschutz, ferner habe ich ja auch aufgezeigt, dass nacharlamiert werden kann.
Geschrieben von Hanswerner KöglerIst ja wie überall: Die Sparexperten mit dem ultimativen Geldinstinkt (auch vornehm: BWL'er genannt) müssen natürlich jährlich Gemeinkosten sparen. Und alles was 5 Jahre nicht gebraucht wurde kann um x,x% gekürzt werden...
Obwohl ich mit BWL nix am Hut habe mal ne Gegenfrage: Was ist so schlimm am Sparen? Wenn Du selber was bezahlen sollst, dann überlegst Du doch auch, ob die Ausgabe nötig ist. Wenn in einer Firma eine Abteilung dafür da ist, ist das auf einmal böse. Gerade im Bereich Feuerwehr, wo jeder sein Wunderwuzzi auf vier Rädern braucht wäre BWL doch mal was nettes für den nächsten Ausbildungsdienst.
[ ] Mit freundlichen Grüßen / [ ] mit kameradschaftlichen Grüssen*
Uwe S.
*) Zutreffendes nach Wunsch ankreuzen
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 22.03.2011 14:20 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 22.03.2011 14:27 |
 |
., Thierstein | |