News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Feuerwehrführerschein rechtswidrig? | 86 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 674267 | ||
Datum | 25.03.2011 14:31 MSG-Nr: [ 674267 ] | 25807 x gelesen | ||
Themengruppe: | ||||
Hallo, Geschrieben von Klaus Kilian Dann gibt es eine Diskrepanz zwischen deinem Glauben und deinem Wissen. Willst Du behaupten, die Politiker würden in ihren Drucksachen zu den Sitzungen des Bundesrates mit Argumenten umgehen, die an den Haaren herbeigezogen sind? Ganz genau mit diesen Argumenten wird im Bundesrat die hohe Würdigung des Ehrenamtes zum Ausdruck gebracht und die Anhebung der Attraktivität des Ehrenamtes begründet Ich glaube, du hast da was falsch verstanden. Mir kommt es so vor, als würden hier manche Argumente GEGEN den FW-FS an den Haaren herbeigezogen (z.B. ein Verstoß gegen die Gleichberechtigung, wenn man den FW-FS in den zivilen umschreiben könnte). Man kann geteilter Meinung über den FW-FS sein. Dies kann man aber auch über andere Konstrukte des Führerscheins, die teilweise auch nur national und nicht europaweit gelten, trotzdem aber allem Anschein nach problemlos sein zu scheinen. Ich sehe ein mindestens genauso großes Risiko wie im FW-FS in der Tatsache, dann 16jährige einen landwirtschaftlichen Zug mit Überbreite und 40t fahren dürfen (wer auf dem Lande wohnt, wo einem andauernd solche Geschosse begegnen, weiß was ich meine). Die bekommen zwar eine Ausbildung mit Fahrprüfung in einer Fahrschule dafür, die ist aber lang nicht so umfangreich wie der CE-FS. Immerhin: Sind sie dann aber 18, müssen sie nach dem B auch noch den BE machen, damit sie einen etwas größeren PKW-Anhänger fahren dürfen. Alleine dieses Konstrukt beweist den Unsinn so mancher Führerscheinregelungen. Gruß, Michael | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|