Rubrik | Atemschutz |
zurück
|
Thema | Atemluftflaschen als Tauchflaschen | 10 Beiträge |
Autor | Flor8ian8 G.8, Osnabrück / Niedersachsen | 674337 |
Datum | 26.03.2011 10:58 MSG-Nr: [ 674337 ] | 4146 x gelesen |
1. Europäische Norm
2. Englisch
1. Europäische Norm
2. Englisch
Hallo,
vom Grundsatz wird dieses Ventil funktionieren. Der Aufbau ist identisch mit einem Ventil für Tauchflaschen.
Sofern du einen 300 bar geeigneten Automaten hast, kannst du diesen daran nutzen.
Achtung: Es gibt Atemluftflaschen mit eingebauter Drossel für z.B. Sprungretter. Diese haben einen viel zu geringen Luftdurchlass und sind somit weder für den Atemschutz-, noch für den Taucheinsatz geeignet.
ABER: Sofern du auf dem Ventil nichts von EN 250 findest, ist es fraglich wer dafür nachher die Verantwortung übernimmt, wenn etwas passiert. Es sei denn, dass du es schwarz auf weiß vom Ventilhersteller bekommst, dass das Ventil die Anforderungen der EN 250 erfüllt.
Grüße
Florian
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 25.03.2011 19:41 |
 |
Seba7sti7an 7H., Augsburg |
| 25.03.2011 20:06 |
 |
Timo7 M7., Neuenhaus |
| 25.03.2011 20:43 |
 |
Timo7 M7., Neuenhaus |
| 25.03.2011 21:57 |
 |
., Herten |
| 26.03.2011 10:58 |
 |
Flor7ian7 G.7, Osnabrück | |