News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikJux + Tollerei zurück
ThemaNeues WLF für den Katastrophenschutz in Baden-Württemberg16 Beiträge
AutorThom8as 8K., Hermeskeil / Rheinland-Pfalz675287
Datum01.04.2011 10:02      MSG-Nr: [ 675287 ]3750 x gelesen
Themengruppe:
  • Aprilscherze

  • Hallo,

    Geschrieben von Olaf Tampierdas Fahrzeug wird heute vor dem Stuttgarter Landtag vorgestellt

    Entsprechend der neuen politischen Mehrheitsverhältnissen ist mir da aber viel zu viel "ROT" am Fahrzeug.

    MfG, Thomas Klee


    Dies ist ausschließlich meine private Meinung

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     01.04.2011 07:41 Olaf7 T.7, Dortmund
     01.04.2011 07:47 Wolf7gan7g S7., Blankenheimerdorf
     01.04.2011 07:56 Fabi7an 7B., Althütte
     01.04.2011 07:57 Olaf7 T.7, Dortmund
     01.04.2011 07:59 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     01.04.2011 08:05 Olaf7 T.7, Dortmund
     01.04.2011 08:14 Olf 7R., Hilbersdorf
     01.04.2011 08:16 ., München
     01.04.2011 08:20 Olf 7R., Hilbersdorf
     01.04.2011 08:24 ., München
     01.04.2011 08:18 Olaf7 T.7, Dortmund
     01.04.2011 08:22 Olf 7R., Hilbersdorf
     01.04.2011 10:02 Thom7as 7K., Hermeskeil
     01.04.2011 12:23 Jürg7en 7M., Weinstadt
     01.04.2011 12:59 ., Frankfurt
     01.04.2011 13:06 Knut7 K.7, Nordendorf

    1.413


    Neues WLF für den Katastrophenschutz in Baden-Württemberg - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt