News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Blaulicht für Amtsträger..., war: Aprilscherze 2011 | 61 Beiträge | ||
Autor | Ingo8 z.8, Handeloh / Niedersachsen | 675503 | ||
Datum | 02.04.2011 19:48 MSG-Nr: [ 675503 ] | 15899 x gelesen | ||
Geschrieben von Peter Lieffertz Mal ein fiktives Beispiel und die Frage wie lange es hierbei dauern darf/sollte bis der SAE arbeits-und entscheidungsfähig ist: Das ist aber eher nicht die Referenzlage. Wie lange sollte der Stab HVB brauchen bei einer Lage bei der >20000 EW geräumt werden müssen. Z.B. bei Störfall in einer Chemischen Anlage oder Chemie -Transportunfall. Oder alternativ nach einem Amoklauf mit Brand in einer Schule mit 30 Toten und 300 Verletzten. Wir reden hier doch wohl über Katastrophenschutz. Gruß Ingo | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|