Hallo,
Geschrieben von Paul Bohlen
blöd, aber wie schaut es mit "Handauslösung" aus? Damit kann man auch Signale erzeugen, Daumen und Uhr mit Sekundenzeiger reichen aus -
Hmm, jetzt hast mich erwischt, keinen Ahnung ob das geht, hab ich mir noch keine Gedanken drüber gemacht....
Geschrieben von Paul Bohlen
Wenn wir mal von kurzen, extremen Regenfällen absehen, kündigt sich ein Hochwasser doch eher an (so zumindest meine Erfahrung, hier gibt es halt bei bestimmten Pegelstufen Voralarme, die automatisch an die relevanten Stellen verschickt werden), also genug Zeit, um Warnungen im Radio/ Internet etc. zu verbreiten und auch die Anwohner zu sensibilisieren
Ach sowas meinst du, ja, das haben wir natürlich vorgesehen und läuft ganz automatisch von unserem Hochwassermeldezentrum in Koblenz.
Gruss
Ralf
Besucht unsere ganz neue Homepage: www.feuerwehr-kirchen.de ES LOHNT SICH!!!!
Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung wieder und nicht die meiner Feuerwehr !!!!
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|