Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Kombiwerkzeug Kupplungsschlüssel, Handrad usw. | 18 Beiträge |
Autor | Knut8 K.8, Nordendorf / Bayern/Schwaben | 675727 |
Datum | 05.04.2011 12:27 MSG-Nr: [ 675727 ] | 7190 x gelesen |
1. Werkfeuerwehr
2. Wehrführer
3. Wasserförderung
Hallo,
in einer meiner früheren Feuerwehren hatten wir einige Probeexemplare. Diese hatten aber einen Griff aus ABS, an dessem Ende ein Dreikant war.
Da ich auf Grund meiner Erkrankung wenig Kraft in den Fingern habe, kam mir das Gerät sehr gelegen, zumal es sehr gut in die Jackentasche passt. "Klemmt" eine Kupplung muss aber doch der DIN-Schlüssel her.
Zur Verwendung an Wandhydranten kann ich leider nichts sagen, stelle ich mir aber wegen der Länge des Griffes und dem ungenügenden Platz eher schwierig vor. Ich erinnere mich an einen Kollegen bei der WF, der hatte für den Fall eines fehlenden Handrads immer eines in der Tasche... sicher eine günstigere Alternative wenn es nur um diese Funktion geht.
Gruß Knut
"Das Leben jeden Feuerwehrmannes erfährt irgendwann einmal einen Knick!"
(J. Stiegel, 2009)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 05.04.2011 11:30 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 05.04.2011 11:38 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 05.04.2011 12:00 |
 |
., München |
| 06.04.2011 10:22 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 06.04.2011 11:16 |
 |
., München |
| 05.04.2011 11:41 |
 |
., München |
| 05.04.2011 12:27 |
 |
Knut7 K.7, Nordendorf | |