Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Kombiwerkzeug Kupplungsschlüssel, Handrad usw. | 18 Beiträge |
Autor | Denn8is 8E., Menden / NW | 675743 |
Datum | 05.04.2011 13:15 MSG-Nr: [ 675743 ] | 7026 x gelesen |
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
Geschrieben von Knut Kobbehierbei handelt es sich aber nicht um einen Wandhydranten, sondern eine Schlauchanschlussarmatur einer trockenen Steigleitung.
Stimmt, danke für den Hinweis. dann bezogen sich meine Hinweise auf entsprechende Armaturen mit Verschluss nach DIN 14925 und nicht auf die Verwendung des Minikupplungsschlüssels als Ersatz für ein Handrad.
Bei Wandhydranten mit Handrad würde ich auch wie bisher ein Ersatzhandrad mitnehmen, der Kasten selber hat ja keinen besonderen Verschluss für den man einen besonderen Schlüssel braucht.
Für die von mir verlinkten Schlauchanschlüsse für Steigleitungen [1] kann ich den Minikupplungsschlüssel sowohl für die Öffnung des Kastens als auch des Ventils benutzen (ich gehe auch davon aus, das sich die ursprüngliche Fragestellung auch eher hierauf bezieht, wahrscheinlich um das mitführen des Minikupplungsschlüssels um solche Einrichtungen zu bedienen).
[1] Wobei die anscheinend auch als Wandhydranten bezeichnet werden: Link
mit kameradschaftlichen Grüßen
Das ist nur meine persönliche Meinung und nichts anderes!
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 05.04.2011 11:30 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 05.04.2011 11:38 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 05.04.2011 12:00 |
 |
., München |
| 06.04.2011 10:22 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 06.04.2011 11:16 |
 |
., München |
| 05.04.2011 11:41 |
 |
., München |
| 05.04.2011 12:27 |
 |
Knut7 K.7, Nordendorf |
| 05.04.2011 12:45 |
 |
Denn7is 7E., Menden |
| 05.04.2011 12:50 |
 |
Knut7 K.7, Nordendorf |
| 05.04.2011 13:15 |
 |
Denn7is 7E., Menden | |