News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Kombiwerkzeug Kupplungsschlüssel, Handrad usw. | 18 Beiträge | ||
Autor | Knut8 K.8, Nordendorf / Bayern/Schwaben | 675803 | ||
Datum | 05.04.2011 18:15 MSG-Nr: [ 675803 ] | 6540 x gelesen | ||
Hallo Hubert, Zu 2). Die Vornahme von C-Schläuchen vom Wandhydranten aus ist keineswegs unüblich und bei Bränden in Sonderbauten und Hochhäusern ein bewährtes Mittel. Geschrieben von Hubert Kohnen Nur zur Info, Du hat hier keinen Idioten vor Dir Davon bin ich ausgegangen. Da die Schlauchanschlussarmaturen aber nunmal nicht in jedes Feuerwehrmann Leben Alltag sind, fand ich es erwähnenswert. Geschrieben von Hubert Kohnen Und sollte dennoch mal ein Feuerwehrbeil mitgeführt, muß es aber auch ein Beil sein, das diesen Dexel hat. Ein AGT im Innenangriff sollte doch ein Feuerwehrbeil mitführen. Zumindest ist damit die Schlauchanschlussarmatur sicher schneller und leichter zu öfnen als mit einem Schlüssel in der Größe der hier Beschriebenen. Der "Drexel" ist übrigens der lange Teil gegenüber der Schneide. Gruß Knut "Das Leben jeden Feuerwehrmannes erfährt irgendwann einmal einen Knick!" (J. Stiegel, 2009) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|