News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Arbeitnehmer
Funkmeldeempfänger
1. digitaler Meldeempfänger (2m Band, Pocsac Protokoll)
2. Dieselmotoremission
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaEU-Arbeitszeitrichtlinie: Ehrenamtliche nicht erfassen82 Beiträge
AutorKnut8 K.8, Nordendorf / Bayern/Schwaben677012
Datum13.04.2011 12:19      MSG-Nr: [ 677012 ]20770 x gelesen
Infos:
  • 12.04.11 EU-Arbeitszeitrichtlinie: Ehrenamtliche nicht erfassen

  • Hallo Udo,

    Geschrieben von Udo BurkhardWarum soll der "Freiwillige" in der Feuerwehr ein geringers (rechtliches) Schutzbedürfnis hinsichtlich der Arbeitszeiten haben als der "Berufliche" in der Feuerwehr? Worin unterscheiden sich die Einsätze? Ist der "Freiwillige" (Ehrenamtliche) nach dem Einsatz weniger müde und kaputt?

    Der grundlegende Unterschied besteht im Rahmen dieser Diskussion in der freiwilligkeit der Freiwilligen Feuerwehr. Während der Bfler nach zig Wohnungsöffnungen und Ölspurkehren auch in der Nacht zum Einsatz muss kann der FWler selbst entscheiden, ob er nach einem anstrengenden Arbeitstag die Sirene (1) hört oder nicht. Außerdem wage ich zu behaupten, dass das gro der FF weitaus weniger Einsätze zu bewältigen hat als eine BF.

    Das heisst in meinen Augen, dass der FF zwar kein geringeres Schutzbedürfnis hat, dieses aber auch gegenüber der FF leicht durchsetzen kann.

    Natürlich sieht das ganz anders aus, wenn es um die Arbeitzzeit nach (belastenden) Einsätzen geht. Hier gibt es aber in meinen Augen nur zwei Lösungsansätze:

    1. Einsätze der FF werden als Arbeitszeit angerechnet, ohne Ausgleichsmöglichkeiten mit Billigung der Mehrarbeit -> rechtlich festgelegter Status Quo ("Du hast zwar zuviel gearbeitet, aber selber schuld!")

    2. Einsätze der FF werden als Mehrarbeit angerechnet, der Arbeitgeber bekommt einen Ausgleich. Ein utopischer Staat im eigentlichen Sinne würde dann jedem Arbeitgeber, welcher einen FFler beschäftigt, eine Entschädigung zahlen. Analog der Regelung bei der Beschäftigung behinderter Menschen.

    1. ist unbefriedigend, da Verantwortung bei Unfällen wegen Übermüdung/Erschöpfung weiter beim AN ist. 2. ist leider utopisch da mit Kosten verbunden.

    Gruß Knut

    (1)= oder FME, DME, SMS, Telefon, Alarmwecker.....


    "Das Leben jeden Feuerwehrmannes erfährt irgendwann einmal einen Knick!"
    (J. Stiegel, 2009)

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     12.04.2011 11:31 Jürg7en 7M., Weinstadt
     12.04.2011 11:35 Chri7sti7an 7F., Wernau
     12.04.2011 13:23 ., Bad Hersfeld
     12.04.2011 13:54 ., Dortmund
     12.04.2011 14:40 Bach7 R.7, Weitolshausen
     12.04.2011 16:07 Udo 7B., Aichhalden
     12.04.2011 20:13 ., Reken
     12.04.2011 20:47 Udo 7B., Aichhalden
     12.04.2011 16:36 Udo 7B., Aichhalden
     12.04.2011 16:39 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
     12.04.2011 16:50 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
     12.04.2011 17:18 Udo 7B., Aichhalden
     12.04.2011 17:25 Andr7eas7 L.7, Sindelfingen
     12.04.2011 17:30 Pete7r L7., Frankenberg
     12.04.2011 17:39 ., Bad Hersfeld
     12.04.2011 17:51 Udo 7B., Aichhalden
     12.04.2011 20:25 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     12.04.2011 20:40 Udo 7B., Aichhalden
     13.04.2011 19:52 ., Dortmund
     14.04.2011 06:52 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     14.04.2011 14:50 ., Dortmund
     12.04.2011 18:14 Thom7as 7E., Nettetal
     12.04.2011 19:48 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     12.04.2011 20:19 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     13.04.2011 19:48 ., Dortmund
     12.04.2011 17:24 Thom7as 7E., Nettetal
     12.04.2011 19:51 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     12.04.2011 17:17 Pete7r L7., Frankenberg
     12.04.2011 17:45 Udo 7B., Aichhalden
     12.04.2011 18:05 Pete7r L7., Frankenberg
     12.04.2011 18:45 Udo 7B., Aichhalden
     12.04.2011 19:11 Pete7r L7., Frankenberg
     12.04.2011 20:45 Udo 7B., Aichhalden
     12.04.2011 20:48 Pete7r L7., Frankenberg
     12.04.2011 21:00 Udo 7B., Aichhalden
     13.04.2011 00:08 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
     13.04.2011 08:46 Udo 7B., Aichhalden
     13.04.2011 09:27 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
     13.04.2011 11:25 Udo 7B., Aichhalden
     13.04.2011 11:39 Olf 7R., Hilbersdorf
     13.04.2011 17:26 Alex7and7er 7H., Weissach
     13.04.2011 22:30 ., Reken
     12.04.2011 18:12 Fran7k H7., Wethautal
     12.04.2011 18:50 Udo 7B., Aichhalden
     13.04.2011 00:12 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
     13.04.2011 09:10 Udo 7B., Aichhalden
     13.04.2011 17:54 Hein7ric7h B7., Osnabrück
     12.04.2011 20:01 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     12.04.2011 20:11 Pete7r L7., Frankenberg
     12.04.2011 22:40 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
     13.04.2011 00:22 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
     13.04.2011 07:54 Thom7as 7E., Nettetal
     13.04.2011 09:16 Udo 7B., Aichhalden
     13.04.2011 09:25 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
     13.04.2011 23:45 Diet7mar7 R.7, Essen
     14.04.2011 00:09 Andr7eas7 S.7, Lampertheim-Hofheim
     16.04.2011 19:50 Diet7mar7 R.7, Essen
     14.04.2011 06:17 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
     14.04.2011 09:35 Diet7mar7 R.7, Essen
     13.04.2011 18:57 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     13.04.2011 23:15 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
     13.04.2011 09:42 Chri7sto7ph 7S., Schriesheim
     13.04.2011 10:57 Andr7eas7 L.7, Sinzig
     13.04.2011 11:12 Chri7sto7ph 7S., Schriesheim
     13.04.2011 11:25 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     13.04.2011 11:32 Chri7sto7ph 7S., Schriesheim
     13.04.2011 11:43 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     13.04.2011 11:49 Andr7eas7 L.7, Sinzig
     13.04.2011 11:18 Udo 7B., Aichhalden
     13.04.2011 12:19 Knut7 K.7, Nordendorf
     13.04.2011 13:58 ., Bad Hersfeld
     13.04.2011 19:13 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     13.04.2011 22:30 Mich7ael7 B.7, Münsingen
     13.04.2011 15:32 ., Frankfurt
     13.04.2011 12:32 Chri7sto7ph 7S., Schriesheim
     13.04.2011 12:51 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     13.04.2011 13:45 ., Bad Hersfeld
     13.04.2011 13:23 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     12.04.2011 20:03 ., Reken
     12.04.2011 21:02 ., Bad Hersfeld
     13.04.2011 19:45 ., Frankfurt
     13.04.2011 20:04 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal

    0.571


    EU-Arbeitszeitrichtlinie: Ehrenamtliche nicht erfassen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt