News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | BGV A3-Prüfung FI-Zwischenstecker | 6 Beiträge | ||
Autor | jürg8en 8s., Trier / RLP | 677976 | ||
Datum | 18.04.2011 22:55 MSG-Nr: [ 677976 ] | 6667 x gelesen | ||
Geschrieben von Thorben Gruhl Könnte das eine sehr laienfreundliche Schilderung eines erhöhten Schutzleiterstroms sein? - da schickt ein PRCD-S tatsächlich einen kleinen Prüfstrom drüber, um netzseitige Schutzleiter-Unterbrechungen festzustellen. Könntest Du mir dann auch bitte laienfreundlich erklären was Du sagen wolltest? Geschrieben von Thorben Gruhl Soweit richtig. Fehlen nun auch nur noch Schutzleiterwiderstand, Schutzleiterstrom und Berührungsstrom Heißt? Prüfung wie von mir beschrieben nicht durchführbar? | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|