News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tauchpumpe
RubrikSonstiges zurück
ThemaBGV A3-Prüfung FI-Zwischenstecker6 Beiträge
AutorThor8ben8 G.8, Leese <-> OS / Niedersachsen677979
Datum18.04.2011 23:18      MSG-Nr: [ 677979 ]6981 x gelesen

Moin,

Geschrieben von jürgen schmitzKönntest Du mir dann auch bitte laienfreundlich erklären was Du sagen wolltest

ich überlege, ob "Kurzschluss gegen Schutzleiter" im Grunde nur besagen sollte "zu hoher Strom, der zum Schutzleiter abfließt", ohne nun mit Schutzleiterstrom und Co um sich zu werfen. Idelerweise ist der natürlich Null, weil durch eine intajkte Isolation nichts fließen kann. Macht ein PRCD-S nun aber ganz bewusst, um zu gucken, ob der Strom auf dem Schutzleiter auch abgeführt wird oder dieser unterbrochen ist. Wobei der darüber geschickte Strom eigentlich unterhalb des Grenzwerts bleiben sollte.



[3phasige Geräte]
Geschrieben von jürgen schmitz
Heißt? Prüfung wie von mir beschrieben nicht durchführbar?


Meines erachtens nicht bzw. nur in sehr speziellen Fällen, wo die Ableitströme (=Schutzleiter- und Berührungsstrom) mit dem "Ersatzableitstromverfahren" gemessen werden dürfen. Setzt bestandene Isolationsprüfung voraus sowie keinerlei elektrisch/elektronisch betätigte Schaltelemente im Prüfling. Kann bei 'ner TP mit simplem Stecker nocht funktionieren, ist da hingegen im Stecker ein toller Motorschutzschalter samt Unterspannungsauslöser als Wiederanlaufschutz integriert ist bereits Feierabend,.. Plasmaschneider und Co mit etwas Elektronik drin kannst mit den Möglichkeiten des normalen ST 750 ebenso vergessen als dreiphasiger Prüfling. Mag sein, dass es da auch Adapter-Köfferchen für 3~-Geräte gibt, die dann 'nen Differenzstrom im Drehstrompfad messen und ans Gerät übertragen. Da bist mit der Variante aus dem Steckdose-Forum aber wohl besser dran, weil mit separater Diff.Stromzange wesentlich flexibler.

Die Protokolle wären mal interessant...

Gruß,
Thorben



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 18.04.2011 18:17 jürg7en 7s., Trier
 18.04.2011 19:40 Rain7er 7H., Höxter
 18.04.2011 22:42 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 18.04.2011 22:55 jürg7en 7s., Trier
 18.04.2011 23:18 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 19.04.2011 18:17 jürg7en 7s., Trier

0.142


BGV A3-Prüfung FI-Zwischenstecker - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt