Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Ziegler PFPN 10-750 'Ultra Basic' | 15 Beiträge |
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen | 678300 |
Datum | 20.04.2011 20:50 MSG-Nr: [ 678300 ] | 6766 x gelesen |
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Tragkraftspritze
1. Europäische Norm
2. Englisch
Tragkraftspritze
Hallo Jakob,
Geschrieben von Jakob Theobald
Genau genommen muss die Pumpe nicht über E-Start verfügen. Das wäre evtl. sogar von Vorteil; noch weniger Gewicht und eine Fehlerquelle weniger.
Wenn verzichtbar (wohlgemerkt beim TSF-W finde ich den E-Start wichtig), dann wirklich verzichten! Die Wartungs- und Erneuerungskosten sind sonst m.M. nicht vertretbar.
Ich gehe mal davon aus. Wenn ich unsere TS mit der Ultra-Leicht vergleiche (also 4-Takter mit 2-Takter) ist das schon ein großer Unterschied.
Der sehr beliebte 4-Takter (Fox mit BMW) von R. ist aber beim Ohrschalldruckpegel (Ma) derzeit die "Schlimmste" (100dB(A)).
(die derzeit Beste, nach heutigen Unterlagen ist noch die UP von Z.)
Übrigens ist die Angabe nach EN heute Pflicht! und deshalb beim Angebot einforderbar.
Aber wie schon gesagt, 10-750 reicht für uns dicke. wichtig ist, das sie "nur" die Leistung einer alten TS 8/8 bringt und vom Gewicht her gut zu handhaben ist.
Ich glaube auch, das hiermit 99% des Bedarfes nach wie vor gedeckt werden kann.
Aber schaun wir mal. Morgen ist Übung, da sprechen wir noch mal darüber.
Berichte mal drüber ;-)
mkg hwk
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|