News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Löschgruppenfahrzeug
Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
RubrikTaktik zurück
ThemaEntwicklung EU-KatS, war: Kein Geld mehr für den Flugdienst28 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW679605
Datum02.05.2011 16:13      MSG-Nr: [ 679605 ]4527 x gelesen
Infos:
  • 05.04.19 rescEU: Verbessertes Katastrophenschutz-System der EU tritt in Kraft
  • 02.04.19 EU: Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz

  • Geschrieben von Thomas EdelmannDas Problem mit den Helferzahlen haben die Anderen auch. Einfacher und preiswerter weil man die 16 Länder außen vor lassen kann, aber ein LF für's THW kostet das gleiche Geld wie für die Feuerwehr.

    nach den letzten politischen Gedankenspielen aus Bayern müsste das noch nicht mal beim THW sein, wenn das die Fw-Seele beruhigt.
    Aber 10 - 50 LFs kosten weniger als x00 (das waren übrigens mal ein paar tausend, wenn ich die Zahl grob im Kopf habe)...


    Geschrieben von Thomas EdelmannUnd das trotz der Tatsache, dass es eigentlich geeignete Verbände gibt da sind. würden die Länder die sowas haben, die etwas weiter qualifizieren (Sprache, Impfstatus) dann könnte Deutschland der EU Feuerwehrverbände in Brigadestärke melden und könnte die Diskussion wesentlich bestimmen.

    Es gab mal kurz die Idee (auch in NRW) bei Anforderungen genau das zu machen. Ist aber m.W. nie gemacht worden, u.a. weil das offensichtlich sofort wieder Diskussionen mit den Kommunen bzw. Feuerwehren gibt, die die Leute stellen...


    Geschrieben von Thomas Edelmann
    Welche denn? Ich kenne nur den Einsatz deutscher Feuerwehren bei der Amoco Cadiz Katastrophe.


    Da würde heute das THW fahren - oder keiner.

    Wenn früher zu solchen Themen Diskussionen stattfanden, dann hast Du das natürlich auch bei der Fw mitbekommen (gelegentlich mal alte BS-Ausgaben oder Sitzungsprotokolle wälzen) - und natürlich hatten die Chefs der großen dt. Feuerwehren dazu was zu sagen bzw. wurden gefragt.

    Heute funktioniert anch wie vor der direkte Kontakt zwischen Städten (oder (Bundes-)Ländern), wenn dt. Fw eine Rolle spielt, sonst aber nichts...


    -----

    mit privaten und kommunikativen Grüßen


    Cimolino

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     01.05.2011 00:58 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart Kein Geld mehr für den Flugdienst
     01.05.2011 08:49 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     01.05.2011 22:56 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     02.05.2011 09:46 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     02.05.2011 12:58 Thom7as 7E., Nettetal
     02.05.2011 16:13 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     02.05.2011 18:14 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
     02.05.2011 18:50 ., Bad Hersfeld
     02.05.2011 21:36 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     02.05.2011 22:22 ., Bad Hersfeld
     02.05.2011 23:26 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     02.04.2019 08:00 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     02.04.2019 08:31 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     04.04.2019 22:49 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     05.04.2019 12:10 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     06.04.2019 16:38 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     02.05.2011 19:14 Thom7as 7E., Nettetal
     02.05.2011 23:16 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     02.04.2019 08:18 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     02.04.2019 10:05 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     02.04.2019 10:20 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     02.05.2011 23:09 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     02.05.2011 23:49 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     01.05.2011 22:57 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     01.05.2011 22:59 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     02.04.2019 11:38 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     23.05.2019 08:04 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     23.05.2019 10:43 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     14.01.2021 18:34 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)

    0.363


    Entwicklung EU-KatS, war: Kein Geld mehr für den Flugdienst - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt