News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Probezeit | 30 Beiträge | ||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 679863 | ||
Datum | 04.05.2011 20:46 MSG-Nr: [ 679863 ] | 6382 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Jürgen M@yer Sinn einer Probezeit ist ja das "ausprobieren". Wenn dann innerhalb der Probezeit eine der Beteiligten der Meinung ist das es zusammen nicht klappt kann man sich ohne grosses Federlesen trennen. welche praktische Folgen hat denn diese implizierte "Trennungserleichterung"? (oder wird gar irgendwo konkret festgelegt, was diese Probezeit bedeutet?) Es soll Bundesländer geben, wo der FM(SB) zumindestens theoretisch nicht einfach so per einseitiger Erklärung austreten kann. Da wäre eine Probezeit nicht ganz dumm. Auf der anderen Seite ist es für eine Behörde aber vermutlich niemals möglich, ohne weitere Begründung jemanden auszuschliessen. Als sinnvolle Variante würde mir dann aber noch einfallen, dass jemand nicht in die Ehrenabteilung wechseln kann, wenn sich die nicht-Eignung während der Probezeit erweist. Geschrieben von Jürgen M@yer Gibt es Fälle wo eine Probezeit "sinnvoll" genutzt wurde und man sich in mehr oder weniger gutem Einvernehmen getrennt hat? Rein praktisch haben wir immer wieder (leider zu einem nicht unerheblichen Anteil der Neuzugänge) Leute, die schon nach relativ kurzer Zeit nicht mehr weiter machen. Hat aber nichts mit Probezeit zu tun und lässt sich auch über die 'normalen' Wege regeln. Gruß, Henning | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|