Rubrik | Recht + Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Brandschutzbedarfsplan in Villingen-Schwenningen und die Folgen... | 15 Beiträge |
Autor | Chri8sto8ph 8S., Neuenbürg / Württ / Baden-Württemberg | 680080 |
Datum | 06.05.2011 10:10 MSG-Nr: [ 680080 ] | 5365 x gelesen |
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Geschrieben von Ulrich CimolinoDie beinhalten dann so lustige Aussagen (angeblich von Seiten des Ehrenamtes") wie... "Die Stadt hätte sich 50 000 Euro für ein Feuerwehrgutachten sparen können, hätte sie auf einen Musterbedarfsplan zurückgegriffen, den man vom Internet herunterladen kann. "
Och, sowas lässt sich bis zu einer gewissen Gemeindegröße recht einfach lösen.
Im Vorfeld alle GF aufwärts mal abfragen, wer sich bereit erklärt einen FwBP zu entwerfen und RuckZuck ist von den Gegnern der externen Planung nichts mehr zu sehen oder zu hören.
Gruß
Christoph
Everybody's Darling is everybody's Depp!!!! (F.J. Strauss)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|