News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Erste Hilfe / Sanitätsausbildung in den Feuerwehren | 25 Beiträge | ||
Autor | Fran8k E8., Viskafors / Västra Götaland | 680223 | ||
Datum | 07.05.2011 23:16 MSG-Nr: [ 680223 ] | 9791 x gelesen | ||
Geschrieben von Gerhard Pfeiffer die Versorgungsmöglichkeiten des eigenen Personals Das ist so richtig und wichtig, dass man es gar nicht oft genug schreiben kann. ..wie oft habe ich in Deutschland versucht zu erklären: Ein Stromschlag kann in Sekunden alles verändern und ist bei Feuerwehrs nicht unüblich. Da sollte jeder die Wiederbelebung beherrschen. Und beim eigenen Sohn scheut man sich auch nicht vor Mund-zu-Mund Beatmung. (Schei-- auf nen AED - erst mal die Basis beherrschen.) Aber wie üblich: Es wird schon nichts passieren. Wir planen die Ausbildung / Auffrischung lieber für nächstes Jahr... Der für mich schönste Beruf der Welt hat wieder Perspektiven. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|