News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Schutzbrillen | 25 Beiträge | ||
Autor | Jens8 R.8, Bremervörde / Niedersachsen | 680392 | ||
Datum | 10.05.2011 15:30 MSG-Nr: [ 680392 ] | 7669 x gelesen | ||
Ich bin Brillenträger, die Ultrasonic trage ich in der chemischen Industrie, die Ultravision bei der Feuerwehr, wird also kein Problem geben für dich als Brillenträger. Mit Beschlagen hatte ich bei beiden bisher kein Problem, solang die Beschichtung innen intakt war. Ich bin der Meinung das ist auch Gewohnheitssache mit dem Schwitzen im Gesicht, wenn man solche Brillen nur selten trägt hat man damit mehr Probleme, ging mit jedenfalls so, als ich mal die Anlage gewechselt hatte und dort dann überall die Vollschutzbrille tragen musste. Es bedurfte einer gewissen Zeit, bis es nicht mehr gestört hat und man nicht so stark unter der Brille geschwitzt hat. Die Ultravision nehme ich für FW, weil die "Gummieinfassung" die Scheibe beim Ablegen vor Kratzern schützt, und weil man sie wegen ihrer Flexibilität gut mit in den Atemschutzköcher packen kann. Grüße Jens | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|