News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Abkürzung Ortsfeuerwehr | 27 Beiträge | ||
Autor | Gerh8ard8 P.8, Stuttgart / Baden-Württemberg | 680405 | ||
Datum | 10.05.2011 16:52 MSG-Nr: [ 680405 ] | 5728 x gelesen | ||
Geschrieben von Anton Kastner Und es kommt doch wirklich kein Redakteur darauf, seine Großsstadtfeuerwehr BFw (BFW) zu nennen. DIe Kameraden (Kollegen) dort würden sich bestimmt sehr bedanken. Hallo, ich denke, dass dies mindestens 99% aller Kolleginnen und Kollegen am Arsch vorbei geht. Da gibt es wichtigere Probleme die auf Lösungen warten. Viele Abkürzungen sind historisch bedingt und oftmals ist der Ursprung nicht mehr bekannt. Bis in die späten 70iger Jahre gab es bei uns ein Kommando der Berufsfeuerwehr mit der jeweiligen, gerade aktuellen Wachbezeichnung, heute haben wir Feuerwachen, eine Feuer- und Rettungswache und eine Hauptfeuerwache. Aber eigentlich interessiert das nicht so sehr. Mit freundlichen Grüßen aus Stuttgart Gerhard Pfeiffer | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|