Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | Software für einen Notebook im ELW bzw. KodW | 31 Beiträge |
Autor | Alex8and8er 8G., Lohmar / NRW | 680598 |
Datum | 12.05.2011 12:53 MSG-Nr: [ 680598 ] | 16030 x gelesen |
Einsatzleitwagen
Hallo Andreas,
da ich nur als Fernmelder auf dem ELW arbeite, versuche ich jetzt mal so gut es geht zu antworten:
- Lagedarstellung
Die Lagedarstellung erfolgt über Powerpoint, praktisch sieht es so aus, dass der Lagekartenzeichner sich über den Geoserver NRW den entsprechenden Kartenabschnitt aufruft und diesen dann per Copy & Paste in das Powerpoint-Dokument einfügt. In der Excel-Liste sind dann die taktischen Zeichen, die er dann nach Bedarf einfügt. So entsteht dann unsere Lagekarte.
- Stärkeübersicht
Hier handelt es sich um eine normale Excel-Tabelle in entsprechender Formatierung - Funkrufnamen der eigenen Fahrzeuge sind drin, externe können ergänzt werden. Zu den Fahrzeugen kann man dann Stärke, Anzahl PA- und CSA-Träger, Anzahl Führungskräfte und Fahrzeugführer eintragen.
- Schaden Sammelstelle
Hierzu kann ich Dir leider nichts sagen.
Bezüglich der Bereitstellung hast Du eine PN.
Es handelt sich hierbei um meine private Meinung...
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 03.05.2011 14:35 |
 |
. | |