News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Unfallverhütungsvorschrift
Von den Trägern der gesetzlichen Unfallkasse erstelltes Regelwerk
gesunder Menschenverstand
Löschgruppenfahrzeug
Gerätehaus (eigentlich "Feuerwehrhaus")
RubrikTaktik zurück
ThemaZeichen zum Einweisen von Fahrzeugen17 Beiträge
AutorThom8as 8W., Glauchau / Sachsen680889
Datum14.05.2011 17:20      MSG-Nr: [ 680889 ]13081 x gelesen

Hallo in die Runde,

da mir die Suche nicht weitergeholfen hat und ich nicht extra einen neuen Tread eröffnen wollte, hreif ich auf den hier (auch wenn er schon ewig alt ist) zurück, da das Anliegen rein passt.

Geschrieben von Michael Wehrle
Man unterscheidet in Sicherungsposten ... Ein Sicherungsposten muss keinen FS.KL.2 haben und nimmt auch keine Einweisungen vor.

In Hinblick auf den Sicherungsposten habe ich da mal noch ein bis X Fragen, da der gemeine LKW-Fahrer ja eben einen Solchen beim Zurücksetzen benötigt.

- Welche Anforderungen bestehen an diesen, außer, dass er geeignet sein muss?
- Ganz wichtig was bedeutet "GEEIGNET"?
- Konkreter gefragt - Ist ein JF-Mitglied geeignet?
- Wenn einer von Euch meint, dass ein JFW-Mitglied geeignet ist, wie verträgt sich das mit UVV / Gefahrenbewusstsein der Kids / Gefährdung von "Außen" für die Kids / etc.?
- Gibt es hierzu irgendwelche schriftlichen Unterlagen, da der GMV als Solcher u. U. als Totschlagargument nicht ausreicht.


Grund der Fragen ist folgende Lage:
- JF-Ausbildung (zw. 5 bis 10 Kids im Alter von 8 bis 15 Jahre)
- nur ein! Ausbilder mit FS (weit und breit kein zweiter in Sicht oder organisierbar)
- ein LF auf dem Vorplatz des GH, dass nur rückwärts auf seinen Stellplatz gelangen kann


mit kameradschaftlichem Gruß

Thomas

P.S. Da es anscheinend notwendig ist - das ist alles meine eigene Meinung und nicht die irgend eines Anderen ...

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 25.11.2008 17:23 Jan 7Ole7 U.7, Hamburg
 25.11.2008 17:35 Mich7ael7 W.7, Engen
 25.11.2008 17:41 Andr7é S7., Wuppertal
 14.05.2011 17:20 Thom7as 7W., Glauchau
 14.05.2011 17:34 Jan 7K., Niederlungwitz
 14.05.2011 18:00 Thom7as 7W., Glauchau
 14.05.2011 18:18 Jan 7K., Niederlungwitz
 14.05.2011 17:40 Uwe 7S., Bürstadt
 14.05.2011 18:02 Udo 7B., Aichhalden
 14.05.2011 18:06 Thom7as 7W., Glauchau
 14.05.2011 19:29 Anto7n K7., Mühlhausen
 14.05.2011 19:59 ., Thierstein
 14.05.2011 20:08 Thom7as 7W., Glauchau
 14.05.2011 20:14 Anto7n K7., Mühlhausen
 15.05.2011 18:10 Kim 7S., Hambergen
 25.11.2008 17:56 Marc7 E.7, Fürth
 25.11.2008 18:12 Udo 7B., Aichhalden

0.231


Zeichen zum Einweisen von Fahrzeugen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt