News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | uterbau bei unfallfahrzeugen | 28 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 682092 | ||
Datum | 23.05.2011 10:11 MSG-Nr: [ 682092 ] | 8529 x gelesen | ||
Geschrieben von Sebastian Laschka Leider hat der Kamerad den Fehler übersehen. die Bilder wären interessant für die Neuauflag THL-PKW - es ist genau das passiert, was wir auch hier mehrfach diskutiert haben.... Geschrieben von Sebastian Laschka Seit dem benutzen wir einen selbstgebauten Rüstholzsatz nach dem Vorbild des THW. Das EGS ist primär für andere Zwecke gedacht. Die Teile daraus die sich mit THL an Fahrzeugen beschäftigen sind praktisch identisch mit den Grundlagen die u.a. von mir mit entwickelt wurden (vgl. Literaturhinweise im EGS-Papier) und finden sich in diversen Zeitschriften seit ca. 1998 sowie in den THL-Büchern der Reihe www.einsatzpraxis.org seit ca. 2000... (da beschreiben wir dann auch wie und warum...) ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|