News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | praktische Erfahrungswerte Brandschutzhandschuhe | 8 Beiträge | ||
Autor | Sven8 K.8, Hamburg / Hamburg | 683218 | ||
Datum | 30.05.2011 12:35 MSG-Nr: [ 683218 ] | 8291 x gelesen | ||
Moinsen folks, Geschrieben von Marco Nofz Das Problem bei den Textilhandschuhen sind unter anderem die auf dem Handrücken angebrachten Reflexstreifen. Danke für die Info! Deshalb war der Punkt auch ein K.O.-Kriterium bei der Auswahl. Geschrieben von Marco Nofz Allgemein unsere Feststellung, das die Textilen die Hitze schneller durchlassen als geeignete Lederhandschuhe. Im Testpunkt konvektive Hitze nach EN 367/ 407 ist der Seiz etwas besser als der Köninger. Geschrieben von Marco Nofz Einzig negativ: Nach industrieller Reinigung wird der Handschuh etwas zu passgenau, daher lieber manuell (Wasser+Seife) reinigen. Aussage Köninger zur Reinigung: Generell empfehlen wir unsere Handschuhe nicht zu Waschen. Die Handschuhe können feucht abgerieben werden und mit unserem Pflegeöl gepflegt werden. Dennoch haben wir auch alle unsere Einsatzhandschuhe schon bei 30°C in der Maschine (keine Industriewaschmaschine) mit Feinwaschmittel gereinigt. Allerdings dürfen die Handschuhe nicht geschleudert und nur im Liegen, nicht an der Heizung getrocknet werden. Auch diese Reinigung wäre generell möglich, allerdings ist die erste die für den Handschuh bessere und verlängert auch die Lebensdauer eines Handschuhes. Beste Grüße Sven Hamburgs Freiwillige Feuerwehr im Netz www.feuerwehr-hamburg.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|