News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Feuerwehrschutzanzug =!= HuPF 1/4 | 118 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 684432 | ||
Datum | 08.06.2011 12:16 MSG-Nr: [ 684432 ] | 76004 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Daniel Ruhland Mal eine Frage: Wie sieht denn - konkret - eine Jacke aus, die nicht mehr als "voll funktionsfähig für den Innenangriff anzusehen ist"? Welche "Primärfunktionen" werden nicht mehr erfüllt, wenn die "Sekundärfunktionen" Wetter- und Kälteschutz noch "ausreichend funktionieren"? Da bin ich jetzt echt gespannt. Im Zweifel ist es das reine Alter, ansonsten z.B. sichtbare Verfärbungen am Oberstoff (die muss nicht zwingend von einer Hitzebeaufschlagung kommen)... Wenn die Kleidung mal so aussieht dann wird sie eher nicht mehr ausgegeben ;-) Ist übrigens ein Bild nach dem die Kleidung einem entsprechenden test unterzugeb wurde, ob sie noch die Anforderungen erfüllt. Rein formal mag die Kleidung auch noch die Anforderungen erfüllen, allerdings ist eine 15 Jahre alte EInsatzjacke offen gesagt nicht mehr unbedingt zeitgemäß für den Innenangriff, vergleicht man mal die ersten Überjakcen und Überhosen hier (Schutzanzug Hessen) mit der aktuell beschafften (Texport), dann merkt man schon den Unterschied, für gelegentliches Tragen aber durchaus OK. Viele Grüße Christian Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr! besucht die Feuerwehr Steinbach "Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann" (Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|