Rubrik | Berufsfeuerwehr |
zurück
|
Thema | Berufsfeuerwehr Bremerhaven benötigt drei Wachen | 40 Beiträge |
Autor | Marc8o D8., Korntal-Münchingen / Baden-Württemberg | 684888 |
Datum | 10.06.2011 22:17 MSG-Nr: [ 684888 ] | 11704 x gelesen |
Infos: | 06.02.22 Feuerwehr Bremerhaven: Virtuelle Besichtigung der zentralen Wache
|
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Geschrieben von Florian FastnerWas auch auffält: Die FF in Bremerhaven ist mit 80 Mitgliedern etwas schwach auf der Brust. Wenn da beim Alarm 15-20 Leute kommen hat man 60 Feuerwehreinsatzkräfte in der Stadt + die Berufskollegen aus der Freischicht (welchen Faktor kann man eigentlich hier ansetzen an Leuten die kommen?). Ist jetzt für ne 113.000 Einwohner Stadt, teilweise mit Rettungsdienst, nicht gerade viel.
Andere Städte dieser Grössenordnung haben mit vielleicht 15-20 BF-Angehörigen pro Schicht und tagesalarmschwachen FF-Abt. zumindest mal tagsüber auch nicht mehr. Ausserdem soll die Leitstelle lt. einer Reportage im Feuerwehr-Magazin 11/10 auch die Leitstellenfunktion für die Landkreise Cuxhaven und Osterholz übernehmen. Somit dürfte es dann überhaupt kein Problem mehr darstellen, im Falle eines Falles Verstärkung aus Niedersachsen anzufordern.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|