News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Dialyse | 14 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8H., Schriesheim / Baden-Württemberg/Hessen | 685070 | ||
Datum | 12.06.2011 22:16 MSG-Nr: [ 685070 ] | 3860 x gelesen | ||
Geschrieben von Uwe Stegemann Also die Typen vom roten Kreuz nehmen beim Blutspendetermin immer 500ml. Nach 10 Min Wartezeit darf man aufstehen. Ja. Nur ist das beim Blutspenden eben der ganze Volumenverlust. Der Dialysepatient ist ja aber in Behandlung um die Flüssigkeit und Giftstoffe aus dem Körper entfernt zu bekommen, die die Niere eben nicht mehr ausscheiden kann. Und das können bei einem Dialysetermin mal locker 5 Liter sein (je nachdem wie vernünftig der Pat. seine Flüssigkeitszufuhr im Griff hat). Und da kann die Kompensation für den Körper manchmal recht anstrengend sein... Hier vertrete ich nur meine eigene Meinung, wenn ein stiller Mitleser Probleme mit ihr hat oder sie nicht versteht soll er sich direkt an mich wenden. Und wenn er sich das nicht traut kann das Problem wohl nicht so groß sein. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|