Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | Brand im Simplon-Eisenbahntunnel | 15 Beiträge |
Autor | Andy8 S.8, Rheinfelden / CH / AG | 685153 |
Datum | 13.06.2011 18:00 MSG-Nr: [ 685153 ] | 2815 x gelesen |
Infos: | 10.06.11 SBB Betriebswehr 10.06.11 LRZ BLS 10.06.11 LRZ SBB
|
Berufsfeuerwehr
Geschrieben von Henning KochInteressant fand ich aber auch die Information (die gab es vorher schon in d.e.b.m.), dass der Lötschbergbasistunnel ebenfalls gesperrt wurde, weil der für dort vorgesehene Rettungszug im Simplon-Tunnel eingesetzt war.
Der Lötschberg-Basis Tunnel hat vom BAV (Bundesamt für Verkehr) eine Betriebsbewilligung. In dieser ist meines Wissen vorgeschrieben, dass immer 1 LRZ verfügbar stehen muss. Geht dieser von Frutigen in den Einsatz, steht der von Brig noch zur Verfügung. Gehen wie hier beide Züge in den Einsatz, erlischt automatisch die Betriebsbewillgung für den Basis - Tunnel. Der Tunnel über den Berg bleibt aber weiterhin offen.
Generell werden die LRZ auf einen 3-Mann 24 Std Betrieb hochgerüstet. Bei Bedarf wird die Mannschaft von einer Orts-FW oder BF zusätzlich unterstützt.
Der LRZ ist nicht nur der Lösch-und Rettungszug sondern auch für alle anderen ausserordentlichen Situationen auf dem Netz der SBB zuständig (eine Art ADAC auf der Schiene).
Leider habe ich keine Einsatzzahlen im Kopf, aber von 2 LRZ weiss ich, dass diese wöchentlich mehrere Einsatze fahren.
Grüsse aus der Schweiz
Andy Sulser
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|