Rubrik | Berufsfeuerwehr |
zurück
|
Thema | Berufsfeuerwehr Bremerhaven benötigt drei Wachen | 40 Beiträge |
Autor | Marc8o D8., Korntal-Münchingen / Baden-Württemberg | 685178 |
Datum | 13.06.2011 22:01 MSG-Nr: [ 685178 ] | 10935 x gelesen |
Infos: | 06.02.22 Feuerwehr Bremerhaven: Virtuelle Besichtigung der zentralen Wache
|
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Berufsfeuerwehr
Berufsfeuerwehr
Geschrieben von Martin ManneckDie Diskussion zu den 3 Wachen kam auf nachdem sich das Stadtgebiet durch einen Gebietstausch mit Niedersachsen vergrößert hat, da man jetzt im Süden die 8 Min. Hilfsfrist nicht mehr einhalten kann
Bei dem Gebiet, das Bremerhaven neu hinzubekommen hat, handelt es sich um die sogenannte Luneplate. Es handelt sich dabei um ein 16km² grosses Gebiet, das fast ausschliesslich aus Wiesen und Feldern besteht. In Luneplate sind keine Einwohner gemeldet und es gibt da gerademal 3 kleinere landwirtschaftliche Gebäude. Es ist somit also nicht so tragisch, wenn dorthin die Hilfsfrist nicht eingehalten werden kann.
Geschrieben von Martin ManneckWäre es dann im Süden FF Wulsdorf (2x LF16TS, TLF16/25??? ) nicht genauso sinnvoll dieses auch zu tun und vorallem günstiger als 3 BF Wachen, da sich die Meisten Einsätze ja sicherlich im Stadtgebiet abspielen.
Das Problem im Süden BHV ist, dass die Anfahrt zu einige Gebieten des Fischereihafens, z.B. Flugplatz und Kläranlage, sehr ungünstig ist, und daher die Hilfsfrist weder durch die BF noch durch die Abt. Wulsdorf eingehalten werden kann.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|