Wenn wir "MPT" als Profil verstehen, kann ich mir den Winterreifen vorn nur so erklären, dass bei Glätte/Eis-/Schneeresten auf fester Fahrbahn der Auslober "Angst" vor den MPT's hat. Den Unterschied MPT zu "Baustellenprofil" muss mir erst jemand erklären.
In meinem Verständnis sind MPT-Reifen aber die 80er-Querschnitte mit Karkasse, die auch geringere Luftdrücke im Gelände übersteht, also 275/80R20, 335/80, 365/80. Da wird Mischen gar nicht möglich sein. (Und ob der unterschiedlich steifen Flanken würde ich es auch nicht tun, wenn sich die Abrollumfänge zufällig ausgehen, das Fahrverhalten ist dann spannend)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|