Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | so kanns auch gehen: Übung mutiert zur Alarm-Übung | 90 Beiträge |
Autor | Gerr8it 8L., Frankfurt / Hessen | 685771 |
Datum | 20.06.2011 14:02 MSG-Nr: [ 685771 ] | 38173 x gelesen |
Infos: | 20.06.11 § 330 STGB 20.06.11 § 330a STGB 20.06.11 § 326 STGB 20.06.11 § 325 STGB 20.06.11 §324 STGB 20.06.11 Wasserhaushaltsgesetz
alle 10 Einträge im Threadcontainer anzeigen |
Geschrieben von Lüder Pottund bewirken was im großen Weltgeschehen?
Wir diskutieren über den Einsatz von Perfluorierten Tensiden, obwohl bei den derzeit eingesetzten Tensiden bis heute weder eine toxische oder Carcinogene Wirkung nachgewiesen wurde.
Und PCB und Dioxin können wir ohne nachzudenken in die Umwelt blasen.
PCB
Gesundheitsgefährdung
Beeinträchtigt das Immunsystem.
Einatmen, Verschlucken oder Aufnahme über die Haut kann zu Gesundheitsschäden führen.
Gefahr der Hautresorption
Gefahr kumulativer Wirkungen.
Kann das Zentralnervensystem schädigen.
Reichert sich im Körper an
Schädigung der Haut möglich.
Schädigung des Blutes
Schädigung von Leber und Nieren möglich
Sehr giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben.
Stoffe, die als beeinträchtigend für die Fortpflanzungsfähigkeit des Menschen angesehen werden sollten.
Stoffe, die als fruchtschädigend für den Menschen angesehen werden sollten.
Stoffe, die wegen möglicher krebserzeugender Wirkung beim Menschen Anlaß zur Besorgnis
geben.
Dioxin
Das 2,3,7,8 TCDD (Seveso-Gift) ist bereits in kleinsten Mengen extrem giftig. Die akute Giftigkeit dieser Substanz wird nur noch von einigen Naturstoffen übertroffen, in Tierversuchen zeigt sich das Diphterie-Toxin dreimal so toxisch, Tetanus-Toxin 10.000fach und das Botulinus-Toxin A 30.000fach). Das Seveso-Dioxin ist 10mal toxischer als das Mycotoxin aus Schimmelpilzen, 500mal toxischer als Strychnin und Curare und 1000mal toxischer als das reine Nikotin.
Ein Vergleich der Dosis, bei der 50 % der Tiere sterben (LD 50) zeigt sehr unterschiedliche Empfindlichkeiten der Versuchstiere (Daten aus EPA-Report 2000).
LD 50 von 2,3,7,8 TCDD
Meerschweinchen 0,6 - 2,1 µg/kg Körpergewicht
Ratte 10 - 340 µg/kg Körpergewicht
Rhesusaffe 70 µg/kg Körpergewicht
Hamster 1160 - 5050 µg/kg Körpergewicht
Eine akute Wirkung von Dioxin ist beim Menschen nur bei sehr hohen Mengen, z. B. durch Vergiftungen zu erwarten. Dabei zeigt sich in Tierversuchen, dass es zu dem sogenannten Auszehrungssyndrom (wasting syndrome) kommt, mit einem starken Gewichtsverlust und mit massiven Leberschäden und Stoffwechselentgleisungen, die verzögert, nach mehreren Tagen bis Wochen zum Tod führen können. Durch Dioxine können Hautschädigungen (Chlorakne), Störungen des Immunsystems, des Nervensystems, des Hormonhaushalts, der Reproduktionsfunktionen und der Enzymsysteme mit all ihren Folgen hervorgerufen werden. In Seveso hat sich nach der Dioxinkatastrophe das Geschlechterverhältnis bei den Geburten verschoben. Männer, die zum Zeitpunkt der Dioxinkatastrophe sehr jung waren, zeugten später mehr Mädchen.
Die Gefahren des Dioxins liegen darin, dass es im Körperfett gespeichert wird, sich dort anreichert und nur sehr langsam eliminiert wird. 2,3,7,8 TCDD ist von der Weltgesundheitsorganisation WHO im Februar 1997 als humankanzerogen (krebserzeugend für den Menschen) eingestuft worden. Andere Dioxine stehen im Verdacht krebserzeugend zu sein. Aus Tierversuchen sind Störungen des Immunsystems und der Reproduktion schon bei sehr niedrigen Dioxinkonzentrationen bekannt. Das Dioxin gelangt über Plazenta und Muttermilch in die Kinder. Mutter-Kind-Studien zeigen, dass höhere Dioxinbelastungen der Mütter; die aber noch im "Normalbereich" liegen, bei Kindern zu vielfältigen Störungen oder Verzögerungen der kindlichen Entwicklung führen können.
...
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 18.06.2011 14:05 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 18.06.2011 14:20 |
 |
., Frankfurt |
| 18.06.2011 14:29 |
 |
Frie7dhe7lm 7W., Hüllhorst |
| 18.06.2011 14:33 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 18.06.2011 16:40 |
 |
Math7ias7 Z.7, Offenbach |
| 18.06.2011 17:46 |
 |
Mart7in 7D., Hollfeld |
| 18.06.2011 17:53 |
 |
Dani7el 7H., Schriesheim |
| 18.06.2011 22:25 |
 |
Sven7 G.7, Blankenstein |
| 18.06.2011 22:54 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 19.06.2011 12:51 |
 |
Seba7sti7an 7H., Augsburg |
| 19.06.2011 15:30 |
 |
Andr7eas7 R.7, Stuttgart |
| 19.06.2011 15:48 |
 |
Seba7sti7an 7H., Augsburg |
| 22.06.2011 13:44 |
 |
Thor7ste7n B7., Schwetzingen |
| 22.06.2011 13:46 |
 |
., Frankfurt |
| 22.06.2011 13:51 |
 |
., Frankfurt |
| 22.06.2011 13:54 |
 |
Thor7ste7n B7., Schwetzingen |
| 18.06.2011 18:12 |
 |
Math7ias7 Z.7, Offenbach |
| 18.06.2011 18:20 |
 |
Mart7in 7D., Hollfeld |
| 18.06.2011 19:38 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 18.06.2011 17:55 |
 |
Juli7an 7H., Stemwede / Osnabrück |
| 18.06.2011 19:04 |
 |
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland |
| 01.07.2011 00:16 |
 |
Ralf7 T.7, Ehra-Lessien |
| 01.07.2011 00:18 |
 |
Ralf7 T.7, Ehra-Lessien |
| 01.07.2011 07:55 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 18.06.2011 14:26 |
 |
Udo 7B., Aichhalden |
| 18.06.2011 17:36 |
 |
Dani7el 7H., Schriesheim |
| 18.06.2011 17:47 |
 |
Mich7ael7 L.7, Dausenau |
| 18.06.2011 23:18 |
 |
Jose7f M7., Dillingen / Saar |
| 19.06.2011 11:44 |
 |
., Frankfurt |
| 19.06.2011 09:48 |
 |
Udo 7B., Aichhalden |
| 18.06.2011 21:11 |
 |
., Ergolding |
| 19.06.2011 08:27 |
 |
Mich7ael7 K.7, Neuhausen a.d.F. |
| 19.06.2011 18:18 |
 |
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland |
| 19.06.2011 18:39 |
 |
Dani7el 7G., Überherrn |
| 19.06.2011 19:08 |
 |
., Ergolding |
| 19.06.2011 19:10 |
 |
Mich7ael7 K.7, Neuhausen a.d.F. |
| 19.06.2011 20:05 |
 |
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland |
| 19.06.2011 20:10 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 20.06.2011 08:55 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 20.06.2011 09:27 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 19.06.2011 20:40 |
 |
Mich7ael7 K.7, Neuhausen a.d.F. |
| 19.06.2011 21:27 |
 |
Juli7an 7H., Stemwede / Osnabrück |
| 19.06.2011 22:16 |
 |
Chri7sti7an 7T., Recklinghausen/ Fw. Herten |
| 19.06.2011 23:21 |
 |
., Frankfurt |
| 19.06.2011 23:33 |
 |
., Frankfurt |
| 20.06.2011 00:38 |
 |
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland |
| 20.06.2011 01:19 |
 |
Math7ias7 Z.7, Offenbach |
| 20.06.2011 08:29 |
 |
., Frankfurt |
| 20.06.2011 08:44 |
 |
., Frankfurt |
| 20.06.2011 13:13 |
 |
Lüde7r P7., Kelkheim |
| 20.06.2011 14:02 |
 |
., Frankfurt |
| 20.06.2011 14:17 |
 |
Lüde7r P7., Kelkheim |
| 20.06.2011 14:26 |
 |
., Frankfurt |
| 20.06.2011 14:44 |
 |
Lüde7r P7., Kelkheim |
| 20.06.2011 14:52 |
 |
., Frankfurt |
| 20.06.2011 21:48 |
 |
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland |
| 21.06.2011 10:05 |
 |
., Frankfurt |
| 20.06.2011 16:26 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 20.06.2011 21:59 |
 |
Seba7sti7an 7M., Lützelbach |
| 20.06.2011 22:30 |
 |
Lüde7r P7., Kelkheim |
| 21.06.2011 08:17 |
 |
Seba7sti7an 7M., Lützelbach |
| 21.06.2011 13:59 |
 |
Lüde7r P7., Kelkheim |
| 21.06.2011 14:23 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 21.06.2011 23:33 |
 |
Lüde7r P7., Kelkheim |
| 21.06.2011 16:37 |
 |
Bern7d S7., Münchberg-Mechlenreuth |
| 21.06.2011 23:36 |
 |
Lüde7r P7., Kelkheim |
| 21.06.2011 17:41 |
 |
., Wüstenrot |
| 21.06.2011 19:35 |
 |
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland |
| 21.06.2011 23:40 |
 |
Lüde7r P7., Kelkheim |
| 21.06.2011 17:37 |
 |
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland |
| 22.06.2011 14:27 |
 |
Thor7ste7n B7., Schwetzingen |
| 22.06.2011 15:35 |
 |
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland |
| 22.06.2011 15:53 |
 |
., Frankfurt |
| 22.06.2011 16:14 |
 |
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland |
| 22.06.2011 18:03 |
 |
., Frankfurt |
| 22.06.2011 18:06 |
 |
., Frankfurt |
| 22.06.2011 18:10 |
 |
., Frankfurt | |