Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | Srungpolster vs. Steckleiter: besser, schneller, effektiver? | 32 Beiträge |
Autor | Olf 8R., Hilbersdorf / Sachsen | 686055 |
Datum | 22.06.2011 16:52 MSG-Nr: [ 686055 ] | 7390 x gelesen |
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Persönliche Schutzausrüstung
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Geschrieben von Gerrit Lamade Nur wenn die Leiter z.B. nicht für die Belastung ausgelegt ist oder bereits Vorschädigungen aufweißt und es aus diesem Grund zu einem Unfall kommt könnte es problematisch werden.
Das mag durchaus stimmen, ich meine ja auch nicht die Verwendung einer vergammelten Obstsammelholzstiege sondern eine Leiter die augenscheinlich in Ordnung ist. Natürlich kann es auch da zu Unfällen kommen, die treten mitunter bei geprüften Leitern auch auf.
Problematisch wird es bei Unfällen immer.
Geschrieben von Gerrit LamadeDie Unfallkasse wird dann schon wissen wollen warum ihr die Leiter aus China mit gefälschtem GS Zeichen verwendet habt, die nicht in der Lage war einen FA mit PSA und PA zu tragen, wenn ihr doch eine Schiebeleiter dabei hattet.
Welcher Feuerwehrmann sollte nicht in der Lage sein ein Konstrukt zu erfinden, dass es unter den gegebenen Umständen nicht anders ging. Wobei ich dabei immer von der Menschenrettung selbst ausgehe, ist die Abgeschlossen hat auch die Fremdleiter ausgedient.
Geschrieben von Gerrit LamadeBTW: benutzt ihr auch die Steckdosen im Haus? wenn ihr den Lüfter aufbaut, die sind ja auch schon da, für was also den Stromerzeuger anwerfen?
Mit den Steckdosen gibts Probleme bei den Benzinlüftern... :-)
Ja nee kommt auf die Situation und die Lage an, aber in der Regel eher nicht. NEA-Strom ist ja auch sicherer als der aus der Steckdose, bei dem mann nie sagen kann wo er herkommt(bzw. wie er in die Steckdose gelangt)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 21.06.2011 22:38 |
 |
., Ergolding |
| 21.06.2011 22:45 |
 |
Jose7f M7., Dillingen / Saar |
| 21.06.2011 22:48 |
 |
., Nentershausen |
| 21.06.2011 22:52 |
 |
., Ergolding |
| 21.06.2011 23:00 |
 |
., Thierstein |
| 22.06.2011 00:49 |
 |
Thom7as 7W., Norden |
| 22.06.2011 09:29 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 22.06.2011 10:50 |
 |
Mich7ael7 B.7, Landau in der Pfalz |
| 22.06.2011 15:36 |
 |
Thom7as 7W., Norden |
| 24.06.2011 07:51 |
 |
Hara7ld 7D., Edenstetten |
| 22.06.2011 09:00 |
 |
Jose7f M7., Dillingen / Saar |
| 21.06.2011 23:36 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 21.06.2011 23:56 |
 |
., Ergolding |
| 22.06.2011 09:01 |
 |
Thom7as 7K., Hermeskeil |
| 22.06.2011 09:12 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 22.06.2011 20:00 |
 |
Kim 7S., Hambergen |
| 24.06.2011 11:47 |
 |
Volk7er 7L., Erlangen |
| 24.06.2011 11:55 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 24.06.2011 12:03 |
 |
Volk7er 7L., Erlangen |
| 22.06.2011 09:15 |
 |
Jose7f M7., Dillingen / Saar |
| 22.06.2011 11:26 |
 |
Flor7ian7 O.7, Hamburg |
| 22.06.2011 11:49 |
 |
., Frankfurt |
| 22.06.2011 14:55 |
 |
Olf 7R., Hilbersdorf |
| 22.06.2011 14:58 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 22.06.2011 15:20 |
 |
Thom7as 7K., Hermeskeil |
| 22.06.2011 15:21 |
 |
., Frankfurt |
| 22.06.2011 16:43 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 22.06.2011 17:08 |
 |
., Frankfurt |
| 24.06.2011 14:13 |
 |
Andr7eas7 K.7, Magdeburg |
| 22.06.2011 16:52 |
 |
Olf 7R., Hilbersdorf |
| 22.06.2011 12:32 |
 |
Jose7f M7., Dillingen / Saar |
| 22.06.2011 13:44 |
 |
., Frankfurt |
|