Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | Planungen Frauenfussball WM | 53 Beiträge |
Autor | Fran8z P8., Klingenberg / Sachsen | 686074 |
Datum | 22.06.2011 20:32 MSG-Nr: [ 686074 ] | 12002 x gelesen |
Infos: | 07.07.11 BHP50 und BTP-B500 WM-Spiel Bochum 22.06.11 PM des IM Ba-Wü vom 17.06.2011 (letzter Absatz)
|
Rettungssanitäter, 520h Ausbildung;
Die Ausbildung richtet sich nach den „Grundsätzen zur Ausbildung des Personals im Rettungsdienst“ des Bund-Länderausschusses „Rettungswesen“ vom 20. September 1977
1. Rettungsassistent
Berufsausbildung (derzeit 2 Jahre, geplant 3 Jahre)
Aufstieg vom RS durch Fortbildung noch möglich.
Verantwortlicher Transportführer eines RTW oder Fahrer des NEF
2. Rechtsanwalt
Berufsfeuerwehr
also bei uns (in Dresden) gab es keine Übung dazu ...
auch mit neuen Fahrzeugen hält es sich in Grenzen, es sind immerhin die ersten KTW-B seit letzten/diesem Jahr vorhanden ...
der GW-San Sachsen bzw. der Bund-GW-San sind ja grad erst in der Ausschreibungsphase ...
von der Absicherung her schon anders als der normale "Bundesliga-Standard", es wird hauptsächlich medizinisches Personal ab RS (besser RA oder Krankenschwester/-pfleger) angefordert ...
die "normalen San's" werden aber (dankk des "kleinen" Stadions) mehrmals beim Public Viewing auftreten.
der MAN(PF)B-Container der BF wird aber sicher auch dabei sein
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|